Alte Glühbirnen finden sich heute in kaum einem Haushalt mehr, seit moderne LED-Leuchten mit etwa einem Zehntel des Stromverbrauchs helles und angenehmes Licht spenden. Doch im Heizungskeller vieler Häuser führen alte Heizungspumpen weiterhin ihr Schattendasein - und belasten die Haushaltskasse um ein Vielfaches mehr als veraltete Beleuchtungen. Denn oft gelten Heizungspumpen, die zehn Jahre und älter sind, aber nicht selten auch jüngere Modelle als echte Stromfresser. Clevere Hausbesitzer zeigen der alten Pumpe daher die rote Karte und lassen sie bei nächster Gelegenheit austauschen.
Fahrten bei Nacht bedeuten für Autofahrer jetzt im Herbst und Winter ein erhöhtes Sicherheitsrisiko: Dunkelheit, Nässe und Glätte werden zur unberechenbaren Gefahr. Philips hat eine repräsentative Studie beim renommierten Meinungsforschungsinstitut IPSOS in Auftrag gegeben, um herauszufinden, wie die deutschen Autofahrer über das Thema Autobeleuchtung denken. Ein Drittel aller Autofahrer fühlt sich im Dunkeln aufgrund mangelnder Beleuchtung nicht sicher auf deutschen Straßen – doch das ist nur eines der Ergebnisse der Studie.
Gröbenzell - „Ich lese gerne meiner kleinen Schwester und meiner Oma vor. Lesen ist eben mein größtes Hobby“, erzählt der neunjährige Martin Jurk aus der Klasse 4c der Ährenfeldschule. Und diese Begeisterung für Bücher spürte man beim Lesewettbewerb des Rotary Clubs München-West im Bürgerhaus. Flüssig und lebhaft in der Betonung las er einen ihm unbekannten Text aus dem Buch „Mit Anne und Philipp bei den Dinosauriern“, vor. Die Jury war sich deshalb schnell einig: Martin gebührt der erste Preis.