Gröbenzell – Nachdem Anfang September zwei Beamte der Polizeiinspektion Gröbenzell nach zwei bzw. drei Jahren Dienst bei der hiesigen Polizeidienststelle in ihre Heimat nach Schwaben und Mittelfranken versetzt wurden, konnten als Ersatz termingerecht zwei neue Polizeibeamte gefunden werden:
Fürstenfeldbruck – Lange war es in Planung: den Stadtsaalhof vor dem Veranstaltungsforum neu, und vor allem staubfreier zu gestalten. Das Veranstaltungsforum arbeitete dabei eng zusammen mit Bauamt, Planern und Denkmalpflegern.
Azubis in der Gastronomie
Anzeige
Fürstenfeldbruck – Anfang September war es wieder soweit: fünf Auszubildende und zwei Duale Studenten haben im „Fürstenfelder“ ihre Ausbildung begonnen.
(v.l.): Julia Maurer und Chantal Hassel, beide Duale Studentinnen, sowie
Corinna Grzyl (Hotelfachfrau), Kristina Wühr (Restaurantfachfau), Larissa Kellermann (Hotelfachfrau), Jonas Haupt (Restaurantfachmann) und Afra Buhrke (Köchin).
(v.l.): Julia Maurer und Chantal Hassel, beide Duale Studentinnen, sowie
Corinna Grzyl (Hotelfachfrau), Kristina Wühr (Restaurantfachfau), Larissa Kellermann (Hotelfachfrau), Jonas Haupt (Restaurantfachmann) und Afra Buhrke (Köchin).
Der Vogelpark Olching lädt am Sonntag, 14. September zum Tag der offenen Tür ein:
Fürstenfeldbruck – Die Brucker Bürger dürften sich freuen und auch der neue Oberbürgermeister Klaus Pleil über seinen ersten großen politischen Erfolg: die Amperbrücke, das Wahrzeichen im Herzen der Stadt, wird unter Denkmalschutz gestellt und bleibt somit erhalten. Das Landesamt für Denkmalschutz hatte dies vor wenigen Tagen der Stadt mitgeteilt. Probebohrungen im Frühjahr – von vielen Bürgern mit Schrecken beobachtet – ließen befürchten, die Brücke könne abgerissen und durch eine neue ersetzt werden.
Germering – „Die eishockeyfreie Zeit hat endlich ein Ende“, werden sich viele „Wanderers“-Fans denken. Das Polariom hat wieder Eis und der Saisonstart rückt immer näher. Die „Wanderers“ standen bereits im August dreimal in Bad Tölz auf dem Eis, ehe sie seit vergangenen Samstag täglich im heimischen Polariom für die kommende Saison trainieren. Auch neben dem Eis lässt Trainer Sebastian Wanner seine Jungs schwitzen, um fit zu sein, wenn die Punkterunde beginnt. Einen ersten richtigen Test wird es am kommenden Samstag, den 13. September geben.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite