Olching/Eichenau/Puchheim – In den frühen Morgenstunden am Mittwoch, 24. September, wurden im Bereich der PI Olching und der PI Gröbenzell mit Unterstützungskräften der Kripo Fürstenfeldbruck sechs Objekte (vier in Eichenau und je eines in Olching und Puchheim) nach ergangenen Durchsuchungsbeschlüssen unter die Lupe genommen.
Olching – Am Dienstag, 23. September gegen 13.30 Uhr, bedrohte der Fahrer eines roten Smart die Fahrerin eines Audi Q 5 mit einem Messer. Die Audi-Fahrerin war in der Blumenstraße durch die einspurige Unterführung unterhalb der S-Bahngleise Richtung Bahnhofstraße unterwegs. Als sie sich bereits kurz vor der Ausfahrt befand, kam ihr ein roter Smart mit hoher Geschwindigkeit entgegen. Der Fahrer nötigte die Audi-Lenkerin zu einer Vollbremsung. Es folgten Beleidigungen und eine verbale Auseinandersetzung.
Wer die aktuellen Spezialtäten aus der Mittelmeerregion fangfrisch genießen möchte, der ist beim Ristorante Primavera in der Eichenauer Bahnhofstraße 11 genau richtig.
Der Eigentümer Croce Bugia bezieht seine Ware immer Tagesaktuell und fangfrisch, um seinen Gästen nur das Beste anbieten zu können.
Von frischen Muscheln aller Art über Seeteufel und Steinbutt sind immer wieder neue Meeresleckerein für jedermann dabei.
„Kommen Sie persönlich bei uns vorbei und überzeugen Sie sich von unserer Qualität“.
 
Fürstenfeldbruck – Die BRUCKERLAND Solidargemeinschaft besteht heuer seit 20 Jahren und engagiert sich für Ihr Ziel, den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen. Dazu lädt sie am 27. September alle herzlich ein. Von 8 bis 13 Uhr findet in Emmering in der Hauptstraße bei den Bäckereien Wimmer und Drexler eine Brotaktion „Sehen, fühlen, riechen, schmecken“ statt. Ab 9.30 Uhr spielt dazu die Stadtkapelle Fürstenfeldbruck. Um 18 Uhr laden wir zu einem feierlichen Dankgottesdienst in die Klosterkirche Fürstenfeld ein.
Heizungsmodernisierung rechnet sich
Viele Eigenheimbesitzer sehen ihr Haus als langfristige Investition: Sie legen ihr Geld sicher an und sorgen mit ihrer Immobilie auch fürs Alter vor. Damit das Haus auf lange Sicht als gute Geldanlage gilt, dürfen Modernisierungsmaßnahmen aber nicht auf die lange Bank geschoben werden. Ein Kernbereich ist die Heizung. Veraltete Anlagen entwickeln sich schnell zu teuren Energiefressern, die die Nebenkosten nach oben treiben. Moderne Lösungen sparen bares Geld und steigern gleichzeitig den Wert des Eigenheims.