Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz. In vier Spielen erzielten die Razorbacks 17 Touchdowns und ließen nur einen einzigen Touchdown ihrer Gegner zu. Herausragender Akteur auf Seiten der Amperstädter war Runningback Mika Lange, der das erste Spiel mit seinen beiden Touchdowns fast alleine entschied.

Olching - Wer liebt der schiebt, oder wie man es bei Martin Smolinski nennen könnte: Wer schiebt, der siegt! Ohne technischen Defekt war Martin Smolinski auf der Sandbahn in Pfarrkirchen nicht zu stoppen. Der Olchinger gewann die Vorläufe und im Finale des Tages wurde Smoli von einem defekten Zahnriemen in der letzten Runde ausgebremst.
Fürstenfeldbruck - Regenschutzkleidung war angesagt beim Start der 25 Motorradler des MSC Fürstebnfeldbruck in die Oberpfalz. Die 185 Km  führten unter anderem durch das Donaurieß, das reizvolle Altmühltal und das Hopfengebiet Hallertau  bis Neumarkt. Eine Führung im Museum Kratzmühle bei Beilngries brachte viel Information und Einblick in die Technik anno dazumal.
Fürstenfeldbruck - Die Damen der Fürstenfeldbrucker Rugby Mannschaft verbuchten bei den bayrischen Meisterschaften in Nördlingen einen starken zweiten Platz und haben sich somit für eine erfolgreiche Saison nochmals selbst belohnt. Obwohl das Team mit nur 7 Mädchen angereist ist, wurden alle Spiele, bis auf den neuen und alten Bayrischen Meister „StuSta“ aus München, klar für sich entschieden.
Emmering - Am nächsten Mittwoch, den 15.08. um 16:00 Uhr erwartet der FC Emmering die SpVgg Unterhaching (3. Bundesliga) zur ersten Runde im Bayerischen Totopokal im Hölzlstadion. Für die junge Truppe des FCE ist dies das Spiel des Jahrzehnts. Bei der Auslosung hatte man das Glück, unter den 64 qualifizierten Mannschaften einen der drei Drittligisten zugelost zu bekommen.
Gröbenzell - Das vierte Hüttenwochenende der Radsportler des 1. SC Gröbenzell führte die Teilnehmer ins Fichtelgebirge. An diesem Wochenende stand die Fahrtechnik ganz hoch im Kurs der 23 angereisten Gröbenzeller. Eine erträgliche Radbeherrschung erhöhte den Spaßfaktor auf den speziell für Mountainbiker präparierten Pfaden mit Steilkurven, sogenannten Hühnerleitern und Sprüngen ungemein.
Eichenau - Der Tennisclub Eichenau blickt auf eine überaus erfolgreiche Punktspielsaison zurück. Ins Rennen geschickt wurden insgesamt 31 Mannschaften, 17 Erwachsenenteams und 14 Jugendteams. Sieben Mannschaften konnten sich den ersten Tabellenplatz in ihrer Spielklasse sichern und freuen sich nun auf den Aufstieg.
Olching - Der Regen verhinderte leider den geplanten Rennstart für dem MSC Olching beim Speedway Team Cup in Olching. Bedauerlicherweise musste der MSC das gesamte Rennwochenende absagen und neu terminieren. Langeweile kam bei Martin Smolinski durch die Absage jedoch nicht auf, denn kurzfristig konnte Smolinski noch an den Falkenhausen Classics, einer Oldtimershow teilnehmen.
Olching – Was für ein Wochenende für die Simsonfreunde Graßlfing. Über 800 Zuschauer kamen zum überregionalen Simson-Rennen nach Graßlfing, um die Grasbahnrennen auf dem bestens präparierten Oval anzusehen.  Und die Simsonfreunde haben geliefert:  Viele Simson-Enthusiasten aus der ganzen Republik waren in Graßlfing zu Gast, um ihr Hobby zu frönen.
Olching - Von vielen Experten wurde Martin Smolinski nach einem für ihn katastrophalen Grand Prix in La Reole bereits aus dem Kreis der WM-Favoriten gestrichen.
Fürstenfeldbruck- Bei herrlichem Wetter, begaben sich 20 Motorradfreunde auf die 300 km lange Strecke nach Pforzheim. Nach einer durch Umleitungen geprägten Sightseeing Tour durch das Augsburger Hinterland, trafen sich alle drei Gruppen in Riedwiesen, nördlich von Ulm, zum Mittagessen in einem gemütlichen Biergarten.