Dieses Jahr war der Trachtenverein Gröbenzell aus dem Huosigau in zwei verschiedenen Altersgruppen beteiligt: Marlene Gaab und Peter Burkhart
ak
Gröbenzell - Wie bereits vergangenes Jahr, durften auch 2017 wieder zwei Mitglieder des Trachtenverein Almfrieden Gröbenzell am Bayrischen Löwen teilnehmen. Meist wird dieser als die „Weltmeisterschaft“ im Schuhplattln und Deandldrahn bezeichnet. Heimatminister Dr. Markus Söder hat ihn jedoch eher mit der Championsleague gleichgesetzt, was durchaus auch sehr passend ist. Schließlich werden aus den verschiedenen Gauen des Bayrischen Trachtenverbandes die Besten der Besten ermittelt und dürfen dann um den Löwen des Bayrischen Ministerpräsidenten Schuhplattln und Deandldrahn. Dieses Jahr war der Trachtenverein Gröbenzell aus dem Huosigau in zwei verschiedenen Altersgruppen beteiligt: Marlene Gaab, 10 Jahre, in der Altersgruppe der 10 – 13 jährigen Deandl und Peter Burkhart, 24 Jahre, bei den Buam. Beide hatten sich jeweils mit dem 1. Platz qualifiziert und somit schon beim heimischen Wettbewerb ausgezeichnete Leistungen erbracht. Auch beim Löwen liefen sie wieder auf Hochtouren. Für Marlene kam jedoch erschwerend dazu, dass sie seit ihrem Sieg im Juni um ein Jahr älter geworden ist und somit eben bei den 10 – 13 jährigen, statt der jüngeren Gruppe in der sie sich den Sieg holte, antreten musste. Sie hat ihre Sache jedoch trotz allem hervorragend gemacht und sich den 20. Platz erdreht! Vorplattler Peter Butkhart, der sich erst die Woche davor beim Preisplattln des Huosigaus wieder mit dem 1. Platz für den Löwen 2018 qualifiziert hat, war in fantastischer Form und belegte den 1. Platz.