Die Vereine und Institutionen freuten sich über den großzügigen Spendentopf
ak
Fürstenfeldbruck – Zweimal im Jahr werden viele Vereine, Schulen und gemeinnützige Institutionen von der Volksbank Raiffeisenbank Fürstenfeldbruck durch Geldspenden in ihrer Tätigkeit großzügig unterstützt. Letzte Woche überreichten die beiden Prokuristen Robert Fedinger und Rudolf Sydow  23.500 Euro als Dankeschön für das ehrenamtliche Engagement im Landkreis. Vom Sportclub bis zur Freiwilligen Feuerwehr reichte das breite Portfolio der Spendenempfänger. Auch der Verwendungszweck war gut gestreut. Die Spendengelder stammen aus dem Gewinnsparen mit allein 21.000 Teilnehmern im Landkreis, das die VR-Banken bayernweit für ihre Kunden organisiert. Beim Gewinnsparen zahlt der Teilnehmer fünf Euro pro Monat an die Bank, davon kommen 25 Cent in den Spendentopf. Bayernweit sind das über 13 Millionen Euro, die als Spende und Unterstützung verwendet werden. Neben der verzinsten Ausschüttung gibt es beim Gewinnsparen tolle Preise, wie zum Beispiel Kreuzfahrten und Autos,  zu gewinnen. Neu im Gewinntopf ist eine Sofortrente über 5 Jahre, wo man 2.550 € pro Monat ausbezahlt bekommt. Für die Vorweihnachtszeit plant die VR-Bank einen Spenden-Adventskalender. Pro Zweigstelle – es gibt 23 davon- werden 1.000 Euro ausgelobt, die Kunden können durch ein Voting die Spendenempfänger jetzt auch selber wählen.

Folgende Vereine, Schulen und Institutionen aus dem Landkreis erhielten eine Spende der VR-Bank:
Amt  für Jugend und Familie / LA FFB
Kreisfeuerwehrverband Landkreis FFB e.V.
Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck
Förderverein der Handballabteilung im TUS FFB e.V.
Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck
Werkstatt für Behinderte
Schuldnerberatung Fürstenfeldbruck
Förderverein der Grundschule Maisach
Aktion PiT-Togohilfe e.V.
Förderverein Spielplatz Gernlinden e.V.
Freiwillige Feuerwehr Rottbach
FSV Aufkirchen e.V.
Pferdesportverein Stefansberg e.V.
Kath. Kirchenstiftung St. Vitus
KunstZeit Haus gGmbH
Deutsch-Französicher Verein Grafrath
Landfrauenchor Fürstenfeldbruck
Landjugend Schöngeising e.V.
TSV Alling e.V.
Förderverein Grundschule Alling e.V.
FC Emmering e.V.
Freiw. Feuerwehr Emmering
Sportverein Mammendorf e.V.
Gemeinde Mammendorf
D' Moasawinkler Mammendorf e.V.
Staatl. Realschule Puchheim
Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V.
Puchheimer Kinderreich e.V.
ESV Eichenau  e. V./Abteilung Handball
F.C. Eichenau e.V. / Abteilung Fußball
Freiw. Feuerwehr Eichenau e.V.
Evang.-Luth. Friedenskirche Eichenau
Kath. Kirchenstiftung Eichenau
Kranken- und Altenpflegeverein Eichenau e.V.
Nachbarschaftshilfe Sozialdienst Eichenau e.V.
Kindergarten Althegnenberg/ Kath. Pfarrkirchenstiftung
Freiw. Feuerwehr Grunertshofen
SV Haspelmoor 1949 e.V.
Gemeinde Mittelstetten / Kindergarten
 Schulverband Grundschule Hattenhofen
Sozialdienst Germering e.V.
Stadt Germering
Max Born Gymnasium Germering
Wirtschaftsverband Germering / Fachbereich Einzelhandel
Hilf e.V.
Förderverein Germeringer Insel e.V.
Stadt Germering / Jugendrat
Kirchenbauverein Pater Brown
Förderverein der Grundschule Graßlfing e.V.
Kreis Eltern behinderter Kinder e.V.
Stadt Olching / Gruppe Öffentlichkeitsarbeit
Gymnasium Olching
Stadt Olching
SC Olching e.V.
Kath. Kirchenstiftung St. Peter und Paul
Freiw. Feuerwehr Graßlfing e.V.
Olchinger Aktivsenioren des BRK
Seniorenclub Geiselbullach
TSV Geiselbullach-Neuesting e.V.
Freundeskreis Seniorenwohnen Olching e.V.
Förderverein der Kerschensteiner Schule e.V.
Kerschensteiner Volksschule
Handball-Förderverein Unterpfaffenhofen-Germering e.V.
Stadtkapelle Germering e.V.
Freiw. Feuerwehr Puchheim-Ort e.V.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.