Vorne von links: Margit Liebermann, Brigitte Diebel, Edigna Kellermann, Andreas Lenz; hintere Reihe: Sylvia Tränkl, Andreas Lohde, Ulrike Buttner, Willi Dräxler, Simone Sedlmayr, Edigna Maria Kellermann und Aziz El Khobzi
ak
Fürstenfeldbruck/Puch - Der Edigna-Verein weist ein sehr aktives Vereinsgeschehen auf, dass die erste Vorsitzende Edigna Kellermann in der Jahreshauptversammlung Mitte Mai 2018 Revue passieren ließ. Zu den wichtigsten Aktionen gehörte neben der kirchlichen Arbeit die Teilnahme an der Leonhardifahrt, das jährliche Edigna-Fest zu Ehren der seligen Edigna und der ebenso stets gut besuchte vorweihnachtliche Nachmittag in Puch. Die Jugendarbeit kam auch nicht zu kurz, so wurden wie jedes Jahr die Sternsinger ausgestattet, Kinderyoga angeboten und mit der Theaterjugend ein neues weihnachtliches Stück in vierwöchiger Probenarbeit einstudiert.

Freuen können sich die Verantwortlichen des Edigna-Vereins auch über die neu aufgesetzte Homepage die unter www.edigna-puch.de aufgerufen werden kann. Gestaltet haben diese federführend Leon Kuijper und Andreas Lenz. Der Internetauftritt enthält nicht nur Informationen zu den kommenden Edigna-Spielen sondern auch grundsätzliche Informationen zur Arbeit des Vereins und den Veranstaltungen. Die Online-Präsenz ist vor allem im Zuge der kommenden Edigna-Spiele für den Verein sehr wichtig, deshalb gibt es neben der neu gestalteten Internetseite seit kurzem einen Facebook-Auftritt der über Aktuelles zu den Spielen informiert. Dieser ist über Edigna-Verein Puch e.V. oder unter dem Namen EdignaVerein zu finden. Da einige Vorstandsmitglieder ausgeschieden waren, standen zudem Nachwahlen auf der Tagesordnung. Peter Freudenthal der neben Franz Ostermeier die Kasse geprüft hatte, leitete die Wahlen der offenen Positionen. Als neuer 2. Vorsitzender wurde Andreas Lohde gewählt. Als Kassier wurde Margit Liebermann in die Vorstandschaft gewählt. Den Bereich Jugend vertritt nun Edigna Maria Kellermann als neue Jugendleiterin. Als weiterer und neuer Beisitzer komplettiert nun Aziz El Khobzi den Vereinsvorstand. Damit ist die Mannschaft gut aufgestellt um die Mission Edigna-Spiele 2019 und eine arbeitsintensive Vorbereitungszeit anzugehen.

Ab jetzt dreht es sich primär um die im Jahr 2019 stattfindenden Spiele, deren Vorbereitung bereits seit Monaten auf Hochtouren läuft. Die Vorsitzende gab einen Appell an alle anwesenden Mitglieder bereits Werbung für die Spiele zu machen und Multiplikator zu sein. Jede helfende Hand sei wichtig und wird bei diesem gesellschaftlichen Ereignis für Puch gebraucht. Für alle Mitwirkenden ist es ein besonderes Erlebnis ein Teil dessen zu sein. Die Schirmherrschaft dafür hat bereits Staatsministerin Ilse Aigner zugesagt. Am 24.06.2018 gibt es dazu die nächste große Veranstaltung. Der Autor und Regisseur Marcus Everding, der das Stück der kommenden Spiele geschrieben hat und auch inszenieren wird kommt nach Puch und wird zusammen mit dem Verein eine Informationsveranstaltung zu den Edigna-Spielen durchführen und das neue Stück den Bewohnern von Puch und den Vereinsmitgliedern vorstellen. In diesem Zuge wird es auch ein Casting mit Rollenbesetzung geben. Es gibt auch weitere Pläne für die kommenden Monate. Im August ist eine Theaterfahrt zur Kulturfabrik Pasing zur Oper Luisa Miller, inszeniert von Marcus Everding, geplant. Der Verein wird sich zudem mit der neuen Datenschutzgrundverordnung beschäftigen die auch für Vereine seit Ende Mai anzuwenden ist.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.