Mit nur noch sechs Punkten Rückstand auf den WM-Spitzenreiter Dimitri Bergé aus Frankreich hat der Olchinger nun in den verbleibenden beiden Grand Prix Rennen in Eenrum (Niederlande) und in Mühldorf die Chance den Weltmeistertitel auf der Langbahn zu gewinnen. „Der Erfolg von Roden ist nun bereits Geschichte und wir fokussieren uns im Team ab sofort auf die nächsten Aufgaben auf der Speedwaybahn, ehe es in Eenrum auf einer Grasbahn darum gehen wird, weiter Boden in der WM gut zu machen um dann beim letzten Grand Prix in Mühldorf in einer guten Position zu sein“, blickt der Bayer auf die kommenden Aufgaben voraus. Bereits am kommenden Wochenende wird Martin Smolinski als Gaststarter für den MSC Olching im Speedway Team Cup auf seiner Heimbahn in Olching antreten, ehe dann am letzten Juliwochenende der Speedway Grand Prix Challenge in Landshut bevor steht, bei dem Martin um den Einzug in den Speedway Grand Prix 2019 kämpfen wird.
Mit nur noch sechs Punkten Rückstand auf den WM-Spitzenreiter Dimitri Bergé aus Frankreich hat der Olchinger nun in den verbleibenden beiden Grand Prix Rennen in Eenrum (Niederlande) und in Mühldorf die Chance den Weltmeistertitel auf der Langbahn zu gewinnen. „Der Erfolg von Roden ist nun bereits Geschichte und wir fokussieren uns im Team ab sofort auf die nächsten Aufgaben auf der Speedwaybahn, ehe es in Eenrum auf einer Grasbahn darum gehen wird, weiter Boden in der WM gut zu machen um dann beim letzten Grand Prix in Mühldorf in einer guten Position zu sein“, blickt der Bayer auf die kommenden Aufgaben voraus. Bereits am kommenden Wochenende wird Martin Smolinski als Gaststarter für den MSC Olching im Speedway Team Cup auf seiner Heimbahn in Olching antreten, ehe dann am letzten Juliwochenende der Speedway Grand Prix Challenge in Landshut bevor steht, bei dem Martin um den Einzug in den Speedway Grand Prix 2019 kämpfen wird.