Bei den Schülerinnen und Schülern waren dabei: Lilly Felix und Anina Gerber, David Kees, Tarik Ferhat und Luis Armbruster, sowie Leo Bangert, Valentin Stegmayer und Tim Lippert. Die deutschen Meistertitel werden ab der Altersklasse U16 vergeben. Deutsche Meisterin bei den Damen wurde Teresa Magerl vor Daniela Rader. Bei den Herren siegte der Joungster Marc Bangert vor Bernhard Magerl und Trainer Ralf Rader.Helmuth Pfeffer, der als DSV-Beauftragter fürs Shortcarven die Siegerehrung durchführte, bestätigte: „Ralf hat alles richtig gemacht, denn ein erfolgreicher Trainer wird irgendwann von seinen jüngeren Schützlingen überholt. Dann zeigt das Training nachhaltig Erfolg.“ In der Teamwertung siegte diesmal mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 1 Sekunde bei der Summe der Laufzeiten von jeweils 3 Läufern das Team aus Vorarlberg vor den Tirolern und konnte den Wanderpokal ins „Ländle“ holen. Team Deutschland landete auf Platz 3 vor Liechtenstein.
Bei den Schülerinnen und Schülern waren dabei: Lilly Felix und Anina Gerber, David Kees, Tarik Ferhat und Luis Armbruster, sowie Leo Bangert, Valentin Stegmayer und Tim Lippert. Die deutschen Meistertitel werden ab der Altersklasse U16 vergeben. Deutsche Meisterin bei den Damen wurde Teresa Magerl vor Daniela Rader. Bei den Herren siegte der Joungster Marc Bangert vor Bernhard Magerl und Trainer Ralf Rader.Helmuth Pfeffer, der als DSV-Beauftragter fürs Shortcarven die Siegerehrung durchführte, bestätigte: „Ralf hat alles richtig gemacht, denn ein erfolgreicher Trainer wird irgendwann von seinen jüngeren Schützlingen überholt. Dann zeigt das Training nachhaltig Erfolg.“ In der Teamwertung siegte diesmal mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 1 Sekunde bei der Summe der Laufzeiten von jeweils 3 Läufern das Team aus Vorarlberg vor den Tirolern und konnte den Wanderpokal ins „Ländle“ holen. Team Deutschland landete auf Platz 3 vor Liechtenstein.