Verschiedene Tänze, unter anderem die Sternpolka standen bei der Kinder- und Jugendvolkstanzgruppe unter der Leitung von Claudia Hörger auf dem diesjährigen Programm. Musikalisch wurden sie dabei wieder von Willi Hörger an der Ziach begleitet. Ein „Muss“ ist dabei natürlich auch der traditionelle Auftanz, bei dem die Mütter und Familienmitglieder mit ins Geschehen eingebunden werden. Nach mittlerweile 18 Jahren war dies der vorläufig letzte offizielle Auftritt der Kinder- und Jugendvolkstanzgruppe. Auch die Jugendblaskapelle unter der Leitung von Paul Roh überbrachte musikalische Muttertagsgeschenke und rundete den gelungenen Nachmittag ab. Zum Abschluss spielten und sangen die Musikerinnen und Musiker der Jugendblaskapelle zusammen mit den „alten Hasen“ der „Großen“ Blaskapelle „s´Boarische Herz“.
Verschiedene Tänze, unter anderem die Sternpolka standen bei der Kinder- und Jugendvolkstanzgruppe unter der Leitung von Claudia Hörger auf dem diesjährigen Programm. Musikalisch wurden sie dabei wieder von Willi Hörger an der Ziach begleitet. Ein „Muss“ ist dabei natürlich auch der traditionelle Auftanz, bei dem die Mütter und Familienmitglieder mit ins Geschehen eingebunden werden. Nach mittlerweile 18 Jahren war dies der vorläufig letzte offizielle Auftritt der Kinder- und Jugendvolkstanzgruppe. Auch die Jugendblaskapelle unter der Leitung von Paul Roh überbrachte musikalische Muttertagsgeschenke und rundete den gelungenen Nachmittag ab. Zum Abschluss spielten und sangen die Musikerinnen und Musiker der Jugendblaskapelle zusammen mit den „alten Hasen“ der „Großen“ Blaskapelle „s´Boarische Herz“.