Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck
Auf ein aufregendes, erfolgreiches Wochenende können die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck zurück blicken
ak

Fürstenfeldbruck - Auf ein aufregendes, erfolgreiches Wochenende können die Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck zurück blicken. Gestartet vom eigenveranstalteten, ausverkauftem 1. Kinderfestival im Restaurant zur Sonne in Mammendorf, bei dem die Kinder sowohl durch die Auftritte der Garden, “Elements of Dance“, als auch “Children of Dance“, sowie durch die Unterhaltung von Käpt’n Louie, animiert wurden. Mit großem Erfolg feierten die Faschingsfreunde ihren “Ball der lachenden Herzen“. Menschen mit Behinderung kamen zusammen und wurden nach viel Tanz und den Showeinlagen der Garden mit Krapfen und allerlei Getränken versorgt.
 
So ging es weiter zum 53. Traditionsball der vereinigten Münchner Metzger im Bayerischen Hof, bei dem das offizielle Prinzenpaar der Stadt Fürstenfeldbruck, Prinz Alexander I. Und Vanessa I. zusammen mit ihrer Garde “Elements of Dance“ das Showprogramm für das Jahr 2019 „Welcome to the Jungle“ präsentierten. Nach dem tosendem Applaus ging die Busreise weiter nach Königsbrunn. Sie wurden von ihrer Trainierin Tanja Kuschill zum Maskenball der Dance Gallery Königsbrunn eingeladen. Neben der Showeinlage der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck war vor allem die Moderation des Balls durch den bekannten Juror der TV-Serie „Let´s Dance“ Joachim Llambi ein Highlight des Abends. Zum krönenden Abschluss des Tages posierte der prominente Moderator zusammen mit den Tänzerinnen und Tänzern der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck für einige schöne Erinnerungsfotos.
 
Viele Termine stehen noch im Kalender der Faschingsfreunde Fürstenfeldbruck, wo die Show für 2019 bewundert werden kann. Am 02.03.2019 findet das 2. Kinderfestival im Restaurant zur Sonne im Mammendorf und am 28.2.2019 „Bruck narrisch“, wie immer am Geschwister-Scholl-Platz in der Buchenau, statt. Karten für das Kinderfestival bekommt man an den Verkaufsstellen Restaurant Sonne in Mammendorf oder bei Tabakwaren Bosch.

Ganz besondere Ankündigungen können die Faschingsfreunde machen. ERSTMALIG, veranstalten sie zusammen mit Clown Pippo einen Kinderfasching. Dieser wird in der Marthabräu-Halle in FFB stattfinden. Der Vorverkauf dieser Karten läuft bereits und können bei Zweirad Fischbeck und bei Tabakwaren Bosch für 4€ pro Person erworben werden. Die alljährliche Ladys Night am 28.02.2019 ist bereits ausverkauft.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.