![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/smoli_falubaz.jpg?itok=E6pTWry2)
Letzten Endes entschied sich der Bayer für das Angebot von Falubaz Zielona-Gora und die Herausforderung Ekstraliga. „Wir nehmen einen neuen Anlauf in der Ekstraliga, da wir uns der Aufgabe stellen wollen. Ich habe zum Ende des Jahres nach erfolgreicher Materialumstellung wieder viel Selbstvertrauen geschöpft und will mich in Polens Eliteliga beweisen“, so der Bayer nach der Vertragsunterzeichnung, beim Club, der sich schon länger um den Olchinger bemüht. „Den ersten Kontakt mit Falubaz gab es bereits 2014, als ich noch im GP fuhr. In den vergangenen Jahren hielten wir stets den Kontakt auch wenn nie ein Vertrag zu Stande kam. „Ich bin jetzt voller Vorfreude auf mein Engagement in Zielona-Gora. Der Club hat als Slogan „We are a Family“ gewählt und der enge Zusammenhalt zwischen Clubführung, Fahrern und total enthusiastischen Fans gefällt mir sehr“. Falubaz Zielona-Gora ist einer von acht Clubs in der polnischen Ekstraliga, die die wohl professionellste Speedwayliga der Welt ist. Zuschauerzahlen im fünfstelligen Bereich gelten in der polnischen Liga als Standard, zudem werden an jedem Wochenende zahlreiche Rennen live im polnischen Fernsehen gezeigt.