Die Tennisjugend war mit voller Begeisterung dabei
ak
Eichenau - Nach Monaten der Vorbereitung war es letztes Wochenende endlich soweit, beim TC Eichenau wurden zum ersten Mal die KommEnergie Juniors, ein Jugendturnier für die Tennis-Elite Oberbayerns, ausgetragen. Diese lockten nicht nur mit Ranglistenpunkten und Sachpreisen für die Gewinner, sondern auch mit zahlreichen Specials, die das Turnier aus der Masse der anderen Tennisturniere deutlich heraushoben. Dazu zählten eine Aufschlagmessung, eine Players Lounge mit Obst, Getränken und vielen Spielmöglichkeiten sowie ein Glücksrad, bei dem man Tickets für das Finale der BMW Open 2017 gewinnen konnte. Insgesamt war es so nicht verwunderlich, dass sich 106 Jugendliche aus ganz Bayern anmeldeten. Mit Philip Nagel war sogar ein Jugendlicher aus Berlin, der in einer spanischen Akademie trainiert, dabei.  Dieser trat in der Konkurrenz U16 männlich an, in der Luis Kleinschnitz (LK8) vom TC Eichenau der größte Hoffnungsträger auf einen Heimsieg war. Nach souveränen Siegen in den ersten Runden kam es zum finalen Show gegen Jeremy Schifris (MTTC Iphitos München, LK11), der an Position zwei hinter ihm gesetzt war. Vier Matchbälle hintereinander vergab Luis im dritten Satz, bevor der fünfte dann den Erfolg brachte und den krönenden Schlusspunkt setzte. Vorher hatten sich in den weiteren Konkurrenzen auch teils dramatische Finals ereignet, gerade das Finale U14 männlich ging ebenfalls in den dritten Satz und endete knapp mit 11:9 für Max Reischl aus Dachau gegen Emilio Mittendorfer (Rasche Taufkirchen).
Die weiblichen Konkurrenzen waren zwar nicht so tief besetzt wie die männliche Disziplinen, boten aber dennoch an der Spitze hervorragendes Tennis. Vor allem das U14-Finale zwischen Celine Rinke (TC Aschheim, LK20) und Elena Kumpfmüller (TC Blau-Weiß Landshut) bot von beiden Seiten mitreißendes Tennis, auch wenn sich Letztere schlussendlich souverän durchsetzen konnte. Bei den U16-Juniorinnen dominierte Kim Volke (LK11) aus Garching das Geschehen und verlor bei ihren vier Siegen nur insgesamt drei Aufschlagspiele. Ebenso souverän setzte sich auch Christina Eckstein (SV Sulzemoos, LK20) in der Altersklasse U12 durch und konnte sich neben dem Siegerpokal und der Urkunde auch eine Uhr ergattern. Zusätzlich konnten alle Sieger viele Punkt für die Rangliste der Dunlop Junior Series sammeln, die für das Finalturnier im Dezember von großer Bedeutung sein könnten.
Insgesamt bot das Turnier eine tolle, familiäre Atmosphäre, auch die professionelle Umsetzung inklusive der Siegerehrung mit Rede und Unterstützung des Eichenauer Bürgermeisters Hubert Jung vor 100 Zuschauern wurde von den Teilnehmern sehr positiv honoriert. Einer erneuten Austragung im nächsten Jahr mit vielleicht noch weiteren Ideen steht also nichts mehr Weg.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.