Die Tennisjugend war mit voller Begeisterung dabei
ak
Eichenau - Nach Monaten der Vorbereitung war es letztes Wochenende endlich soweit, beim TC Eichenau wurden zum ersten Mal die KommEnergie Juniors, ein Jugendturnier für die Tennis-Elite Oberbayerns, ausgetragen. Diese lockten nicht nur mit Ranglistenpunkten und Sachpreisen für die Gewinner, sondern auch mit zahlreichen Specials, die das Turnier aus der Masse der anderen Tennisturniere deutlich heraushoben. Dazu zählten eine Aufschlagmessung, eine Players Lounge mit Obst, Getränken und vielen Spielmöglichkeiten sowie ein Glücksrad, bei dem man Tickets für das Finale der BMW Open 2017 gewinnen konnte. Insgesamt war es so nicht verwunderlich, dass sich 106 Jugendliche aus ganz Bayern anmeldeten. Mit Philip Nagel war sogar ein Jugendlicher aus Berlin, der in einer spanischen Akademie trainiert, dabei. Dieser trat in der Konkurrenz U16 männlich an, in der Luis Kleinschnitz (LK8) vom TC Eichenau der größte Hoffnungsträger auf einen Heimsieg war. Nach souveränen Siegen in den ersten Runden kam es zum finalen Show gegen Jeremy Schifris (MTTC Iphitos München, LK11), der an Position zwei hinter ihm gesetzt war. Vier Matchbälle hintereinander vergab Luis im dritten Satz, bevor der fünfte dann den Erfolg brachte und den krönenden Schlusspunkt setzte. Vorher hatten sich in den weiteren Konkurrenzen auch teils dramatische Finals ereignet, gerade das Finale U14 männlich ging ebenfalls in den dritten Satz und endete knapp mit 11:9 für Max Reischl aus Dachau gegen Emilio Mittendorfer (Rasche Taufkirchen).
Die weiblichen Konkurrenzen waren zwar nicht so tief besetzt wie die männliche Disziplinen, boten aber dennoch an der Spitze hervorragendes Tennis. Vor allem das U14-Finale zwischen Celine Rinke (TC Aschheim, LK20) und Elena Kumpfmüller (TC Blau-Weiß Landshut) bot von beiden Seiten mitreißendes Tennis, auch wenn sich Letztere schlussendlich souverän durchsetzen konnte. Bei den U16-Juniorinnen dominierte Kim Volke (LK11) aus Garching das Geschehen und verlor bei ihren vier Siegen nur insgesamt drei Aufschlagspiele. Ebenso souverän setzte sich auch Christina Eckstein (SV Sulzemoos, LK20) in der Altersklasse U12 durch und konnte sich neben dem Siegerpokal und der Urkunde auch eine Uhr ergattern. Zusätzlich konnten alle Sieger viele Punkt für die Rangliste der Dunlop Junior Series sammeln, die für das Finalturnier im Dezember von großer Bedeutung sein könnten.
Insgesamt bot das Turnier eine tolle, familiäre Atmosphäre, auch die professionelle Umsetzung inklusive der Siegerehrung mit Rede und Unterstützung des Eichenauer Bürgermeisters Hubert Jung vor 100 Zuschauern wurde von den Teilnehmern sehr positiv honoriert. Einer erneuten Austragung im nächsten Jahr mit vielleicht noch weiteren Ideen steht also nichts mehr Weg.