Die erfolgreichen Schützen heißen, v. li. n. re.: Christian Rohe, Frauke Witthöft, Fabian Huber und Rafal Iciek.
ak
Germering – Eine ungezwungene Atmosphäre, ein bunt gemischtes Teilnehmerfeld sowie das nahende Saisonende: das waren die Zutaten für ein überaus gelungenes Abschlussturnier bei den SCUG Bogenschützen. Beste Stimmung also; und sie sorgte auch für beste Ergebnisse. Ganz vorne Christian Rohe, der mit seinem Compoundbogen 59 von 60 Pfeilen ins Gold katapultierte und damit 561 Ringe auf seinem Schusszettel summierte: 282 Ringe mit 29 „Goldenen“ im ersten Durchgang und 279 Ringe mit 30 „Goldenen“ im zweiten Durchgang. Aber seltsam, bei Norbert Stelzig stand das gleiche auf dem Schusszettel: 282 Ringe und 29 Pfeile im Gold sowie 279 Ringe mit 30 „Goldenen“. Die Entscheidung fiel daher im Stechen. Jeder schoss einen Pfeil. Eine Zehn für Stelzig, der vorlegte, und Rohe schoss dann ebenfalls eine Zehn. Eine haarscharfe Entscheidung war also das Resultat. Stelzigs Pfeil traf um nur 1,5 Millimeter versetzt in die Zehn. Das bedeutete letztendlich den Sieg für Christian Rohe. Mit dem Recurvebogen traf Rafal Iciek 51 mal ins goldene Zentrum der Scheibe und verbuchte damit 544 Ringe auf seinem Schusszettel. Er holte sich den Sieg bei den Herren Recurve. Die Damenriege wird von Frauke Witthöft angeführt. Mit 27 „Goldenen“ erreichte sie 495 Ringe. Und in der Gruppe der Schüler und Jugend setzte sich Fabian Huber mit insgesamt zwölf goldenen Treffern und 386 Ringen an die Spitze des Teilnehmerfelds. „Diesmal traf so gut wie jeder zweite aller geschossenen Wertungspfeile ins Gold“, freut sich Abteilungsleiter Ralph Kunath, „das hatten wir noch nie!“ Von 1.110 geschossenen Pfeilen steckten 549 im Zentrum der Scheibe. Fabian Huber konnte so beim Siegerfoto die Tafel in der Hand halten, auf der die Bestergebnisse jedes Jahres notiert werden. red
Kategorie