![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/bea_mazzucco_halle-neustadt_0.jpg?itok=sEJQoAan)
Auch in Durchgang zwei gaben sich beide Teams zunächst keine Blöße. Durch eine konzentrierte Abwehrleistung gelang es dem HCD jedoch in der 39. Minute, binnen 80 Sekunden dreimal den Ball zu erobern und Möglingen mit schnellen Toren zu bestrafen. Wiederum nahmen die Gäste eine Auszeit, konnten fortan allerdings ihr Angriffsspiel nicht mehr konsequent durchsetzen. Gröbenzell nutzte die Ballverluste weiterhin aus und Bea Mazzucco konnte allein vier ihrer insgesamt neun Tore zwischen der 40. und der 50. Minute bejubeln. Die konzentrierte Defensivleistung unter der Regie von Theresa Bauer gab schließlich den Ausschlag für den deutlichen Heimsieg. Als das Spiel schon entschieden war, nutzte Möglingen auch gleich eine kurze Schwächephase und verkürzte wieder auf acht Tore. Hannah Leubner sorgte mit ihren Kontertoren schließlich dafür, dass der Sieg doch noch deutlich ausfiel. HCD Coach Pleines war nach Schlusspfiff trotz weniger „Punkte, die wir noch besser machen müssen“ natürlich zufrieden. Nach einem kleinen Freudentanz ging es für die meisten Spielerinnen direkt weiter, da Vera Bassel am Samstag nach dem Spiel noch ihren Geburtstag feierte. Mit sechs Toren trug sie übrigens auch entscheidend zu der Party in der Wildmooshalle bei. Für den HCD ist das nächste Wochenende spielfrei, ehe es in der zweiten Runde des DHB-Pokals auswärts gegen den VfL Waiblingen geht. Bis dahin wird Pleines noch an den Feinheiten feilen.