Die Fürstenfeldbrucker Eishockey-Jugendmannschaft fegte die Ottobrunner Spieler mit 12:2 vom Eis
ak
Fürstenfeldbruck - Nachdem das erste Eishockey-Spiel der Fürstenfeldbrucker Jugendmannschaft am 21.10. gegen Dachau wegen der warmen Witterung abgesagt werden musste, wurde das Auftaktspiel gegen Ottobrunn am Wochenende mit besonderer Spannung erwartet. Nicht nur die Spieler waren "heiß auf Eis", eine geraume Anzahl Zuschauer ließ sich das Match ebenfalls nicht entgehen. Nach dem abgesagten Spiel und Trainingsrückstand aufgrund von fehlendem Eis, war die Form der Mannschaft recht ungewiss. Der erste Treffer für die Gegner fiel dann bereits in der dritten Minute, die Brucker mussten erstmal schlucken. Trotzdem ließen sich die Spieler davon nicht lange beindrucken, sondern konzentrierten sich auf ihr Zusammenspiel. Schon bald zeigte sich dann auch, dass die Gastgeber der Motivation, Schnelligkeit und Leistungsbereitschaft der Brucker Jugend nicht gewachsen waren. Während die Ottobrunner nur noch ein weiteres Tor erzielen konnten, gelang ihnen in der 10., 11., 13. und 18. Spielminute Treffer. Damit stand es nach Ende des ersten Drittels 4:2. In den beiden folgenden Dritteln legten die Brucker Stürmer erst richtig los, während Lukas Modde mit tatkräftiger Unterstützung der Abwehr sein Tor sauber hielt. Bei nur drei Strafzeiten handelte es sich außerdem um ein erstaunlich faires Spiel, und die Ottobrunner trugen die Schlappe von 12:2 am Spielende mit Fassung. Torschützen waren Lenny Guttenthaler, Sebastian Kaltenegger, Paul Stadler, Kevin Wolf und Kevin Melcher mit Assists durch Lenny Guttentaler, Adrian Reif, Kevin Melcher, Paul Stadler, Ann-Sophie Meinhold und Luca Lauerer.
Kategorie