Die Brucker Eishockey-Jugendmannschafft spielte ein verdientes Untentschieden gegen den Top-Favoriten aus Peißenberg.
ak
Fürstenfeldbruck - Am vergangenen Wochenende traf die Brucker Eishockey-Jugendmannschaft zum vierten Mal auf den TSV Peißenberg. Mit übermäßiger Spannung erwartet wurde die Begegnung nicht gerade, galt der Gegner doch als nahezu unbesiegbar. Hinzu kam, dass aufgrund von Krankheit und Verletzungen statt mit der üblichen Stärke von etwa 16 Feldspielern mit nur 11 Spielern gespielt werden konnte. Allerding hatte auch Peißenberg mit Ausfällen zu kämpfen, und trat daher nur mit 9 Spielern an. Damit stand fest, dass es für die Akteure zumindest eines werden würde, nämlich anstrengend. Gleich mit dem Anpfiff gab Peißenberg richtig Gas, und hielt den Puck viel zu lange brandgefährlich im Brucker Raum. Die Brucker Abwehr hatte viel zu tun, sorgte aber dafür, dass ihr Tor im ersten Drittel sauber blieb. Im zweiten Drittel gelang es Fürstenfeldbruck, mehrere tolle Torchancen herauszuspielen, aber da auch die Peißenberger Abwehr hellwach war, blieb auch dieses ohne Treffer. Zwischendrin zeigte auch noch das Wetter, was es alles kann: Wolken wechselten sich mit gleißenden Sonnenstrahlen und heftigen Schneeschauern ab, so dass die Spieler arg gefordert waren. Trotzdem stürmten beide Mannschaften hochmotiviert zum letzten Drittel aufs Eis. Peißenberg setzte erneut auf Angriff, aber die Schüsse, die die Brucker Abwehr durchbrachen, wurden zuverlässig von der großartigen Torhüterin Dominique Quint abgefangen. Erst in der 49. Spielminute schaffte es ein gegnerischer Puck ins Brucker Tor. Der Freudentaumel währte allerdings nur kurz, denn nur 15 Sekunden später erzielte Kevin Melcher den Ausgleichstreffer. Das hohe Spieltempo und die nahezu ausgeglichene Spielstärke sorgte bei den Zuschauern bis zum Schluss für Herzklopfen, aber am Ende trennten sich die beiden Mannschaften nach einem erstaunlich fairen Spiel mit insgesamt nur drei Strafzeiten mit verdientem Unentschieden.
Kategorie