Das neunköpfige Shortcarver-Team des Skiclub Fürstenfeldbruck und zwei Aktive vom SC Kirchheim traten gegen die starken Nationen Österreich und Liechtenstein im Riesentorlauf und Slalom an.
Im Rahmen der Europameisterschaft werden auch Kinder- und Schülerklassen gewertet. Dabei konnte Anina Gerber in der Kinderklasse Platz drei (Riesenslalom), Platz vier (Slalom) und Platz drei (Kombi) erreichen. Schüler-Slalom-Europameister wurde Mark Bangert. Er setzte sich nach Platz vier im Riesenslalom auf Platz eins im Slalom und wurde damit in der Kombination mit Platz zwei belohnt. Sein Cousin Tim Lippert stand ihm in nichts nach und belegte im Slalom Platz drei und in der Kombination Platz vier. Bruder Leo Bangert musste als Neuling und jüngster Starter in der Schülerklasse noch etwas Erfahrung sammeln. Er konnte sich aber auch schon unter den besten Acht platzieren.
In der weiblichen Jugend holte Teresa Magerl Platz vier (Slalom), Platz sechs (Riesenslalom) und Platz fünf (Kombi) hinter einem hochkarätig besetzten Stockerl. Bei den Damen konnte Michaela Rader in allen Bewerben Platz fünf erreichen. Sie platzierte sich knapp vor ihrer Schwester Daniela, die in allen Bewerben Sechste wurde. Bei den Herren konnte Bernhard Magerl seinen Trainingsrückstand gegenüber den Herren nicht aufholen. Nach einem Patzer im Riesenslalom konnte er aber mit einem fünften Platz im Slalom in der Kombi noch Platz acht rausholen. Bei den Masters männlich errang Trainer Ralf Rader die Plätze fünf (Slalom) und sechs (Riesenslalom) und wurde damit in der Kombi ebenfalls Fünfter.
Damit haben die Brucker Shorties die Wintersaison für den Skiclub beendet: Jetzt startet das Sommerprogramm mit Inlinekursen, Inline-Training und Rennbetrieb für die bereits Aktiven und für die Erwachsenen gibt es unsere Wanderungen zu tollen Zielen in den Alpen.