Es gab vielen Medaillen und sogar zwei Meistertitel
Andreas Pries
Fürstenfeldbruck - Nachdem den Bruckern 2015 ein Meistertitel verwehrt blieb kommen diese Saison wieder zwei Bayerische BMX-Meister aus vom Racing Team des TuS FFB. Am Vatertag zog es die gesamte bayerische BMX Gemeinde nach Kolbermoor bei Rosenheim zur Bayerischen BMX-Meisterschaft. Sie wurde würdig durch die Böllerschützen des Schützenvereins Kolbermoor mit 12 Böllerschüsse eröffnet. Bei herrlichem Wetter gingen insgesamt 156 Racer aus 11 Vereinen an den Start. Die Bahn war perfekt präpariert und bot ideale Voraussetzungen für dieses Event. Unter den Augen des Landesfachwarts BMX des Bayerischen Radsportverband, Christian Brauer, kämpften die Aktiven in 106 Rennen um die Titel. Dabei präsentierte sich der BMX Sport von seiner spannendsten Seite und bot den zahlreichen Zuschauern attraktive Rennen. Das Racing Team des TuS FFB war mit 19 Fahrern angetreten, von denen sich 17 bis in die jeweiligen Finalläufe qualifizierten. Es gab viele Medaillen und sogar zwei Meistertitel. Einen erkämpfte sich Maximilian Pries in der am stärksten besetzten Jugendklasse, in der er alle Rennen gewann und das Feld dominierte. Bei den Junioren holte sich Lorenz Mohr diesen Titel. Vizemeister wurden Nico Koch bei den Cruisern Sen.I und Veit Pitka in der Jugendklasse, in der er damit einen Doppelsieg für das Brucker Racing Team ermöglichte. Mit Bronzemedaillen belohnten sich Maxi Hengstenberger bei den Anfängern (U13), Manfred Müller (Cruiser Sen.III), Diego Segattini (U9), Miro Koch (Schüler) und Jordy Schneider in der Eliteklasse. Damit stehen die Erfolgschancen für die Deutsche Meisterschaft am 1.-3. Juli in Berlin gar nicht schlecht, so Ableitungsleiter Martin Segattini.