Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen! Also wäschst sie ihm gehörig den Kopf. Damit hätte eigentlich wieder Ruhe einkehren können, wäre nicht ausgerechnet jetzt der Aigner Hans zu Besuch gekommen. Zusammen haben die beiden schon als Buben allerhand Schabernack getrieben, und so können sie der Versuchung nicht widerstehen, „no amoi a Lausbua“ zu sein. Dieser Streich soll ihr „Meisterstück“ werden – und so ganz nebenbei zwei alten Widersachern gehörig einheizen!
Der turbulente Schwank in drei Akten „No amoi a Lausbua sei“ aus der Feder von Franz Schaurer wird aufgeführt im „Augustiner am Wörthsee, Seepromenade 1 in Wörthsee.
Termine und Zeiten:
Samstage 30. März, 6. April und 13. April: Beginn 20°°, Einlass 18°°
Sonntage 31. März, 7. April und 14. April: Beginn 19°°, Einlass 17°°
Kartenbestellungen ab Mittwoch, 13. März, täglich von 11°° bis 13°° und 17°° bis 20°° unter der Nummer 0176/66534656