Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Fürstenfeldbruck -  Am Dienstag, den 26. Februar 2019 startet die Fürstenfelder Theaterreihe mit Italiens bester Tanzkompanie Aterballetto ins neue Theaterjahr. Unter dem Titel „Golden Days“ feiert der schwedische Choreograph Johan Inger drei Superstars der Musikszene: Tom Waits, Patti Smith und Keith Jarrett.

Fürstenfeldbruck - Trickbetrüger geben sich derzeit als Finanzbeamte aus. In den vergangenen Tagen wurden Fälle bekannt, in denen sich Betrüger in Telefonanrufen als Finanzbeamte ausgaben und persönliche Daten in Erfahrung bringen wollten. In Einzelfällen suchten die Betrüger als falsche „Finanzbeamte“ Personen auch zu Hause auf. Das Finanzamt Fürstenfeldbruck rät deswegen zur Vorsicht!
Landkreis – Viele Landkreis-Schüler haben sich auf künstlerische Weise mit dem erfolgreichen Volksbegehren Artenvielfalt „Rettet die Bienen!“ auseinandergesetzt. Nun stehen die Gewinner fest. Eine vierköpfige Jury hat über die Prämierten des Malwettbewerbs entschieden.

Gilching  – Passiert in oder um Gilching herum etwas, bei dem Menschen mit im Spiel sind, sind es die Frauen und Männer von der BRK-Gruppe „Helfern vor Ort“, die in den meisten Fällen Ersthilfe leisten. Derzeit sind es rund zehn Freiwillige, die sich seit 2004 dafür engagieren. „Für mich ist es eine Herzensangelegenheit“, sagt Rettungsdiensthelferin Ann-Sophie Falk.

Olching – Über Schneemangel konnten sich die Akteure der diesjährigen Special Olympics Winterspiele Bayern wahrlich nicht beklagen. In Reit im Winkl trafen sich Ende Januar rund 400 Sportler mit und ohne geistige Einschränkungen zu sportlichen Wettbewerben, begleitet von einem bunten Rahmenprogramm.
Germering - Peter Buchenau spielt den leidgeplagten Männerschnupfen-Patienten, der dem Publikum aus tiefster Überzeugung erklärt, dass die armen Männer bei einem Männerschnupfen wesentlich stärkere Schmerzen erlitten, als Frauen bei einer Geburt. Kein Wunder, dass Peter auch von seiner Bühnenpartnerin Gloria nicht wirklich viel Verständnis bekommt.
Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck wird sich auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit dem Landratsamt auf der f.re.e, Bayerns größter Freizeitmesse, präsentieren (Oberbayern-Stand in Halle 5). Die Messe findet vom 20. bis 24. Februar auf dem Münchner Messegelände statt. Geworben wird für Fürstenfeldbruck als lohnenswertes Ziel für einen Tagesausflug.
Fürstenfeldbruck - Mit dem Umzug der Stadtwerke an die Cerveteristraße und der geplanten Verlagerung des städtischen Bauhofs ergeben sich neue Entwicklungs- und Nutzungsmöglichkeiten für das Areal rund um die Aumühle und die Lände. Um eine möglichst große Ideenvielfalt für das Gebiet zu erhalten, soll ein städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb ausgelobt werden.
Fürstenfeldbruck - Bei den 48. Behörden-Skimeisterschaften auf der Kristallabfahrt in Ruhpolding erzielten die Mitarbeiter des Landratsamtes Fürstenfeldbruck unter Teamchef Charly Stecher wieder beachtliche Erfolge.
Landkreis - Über den Notruf 112 sind Feuerwehr und Rettungsdienst rund um die Uhr und jeden Tag erreichbar.