Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Fürstenfeldbruck - 70 Jahre nach ihrer Gründung im Jahr 1948 hat die Heimatgilde Anfang September ihren runden Geburtstag mit einem großen Festwochenende gefeiert. Begonnen hatte es am Freitag, den 07.09. mit einem Festabend im roten Saal des Veranstaltungsforums.
Fürstenfeldbruck – Den Bauernmarkt in den schönen, historischen Gewölben im Kloster Fürstenfeld gibt es nun schon seit drei Jahrzehnten. Regionale, frische Produkte und ein gemütlicher Ratsch bei Kaffee und Schmankerln erfreuen sich bei den Einkäufern aus dem nahen Umland großer Beliebtheit. Und so fing alles an: Im Oktober 1988 schlossen sich ca.
Starnberg – Mit den Gesellschaftsspielen ist das so eine Sache. Die einen können nicht ohne, die anderen ergreifen die Flucht, werden sie zu Spieleabenden eingeladen. Nicht so Tanja Philippeit. Die Starnberger Psychologin gründete einen Verlag und hat mittlerweile zwei Kartenspiele auf den Markt gebracht.
 
Germering – Nachdem die Sommerferien vorüber sind und die Urlaubszeit für die meisten Leute beendet ist, startet auch das Germeringer RepairCafé seinen Betrieb wieder. Der erste Samstag, an dem es nach der Sommerpause geöffnet hat, ist der 29. September zwischen 14:00 und 16:30 Uhr. Danach wird es wie gewohnt an jedem letzten Samstag im Monat zur gleichen Zeit geöffnet haben.
Landkreis - Im Landkreis Fürstenfeldbruck wurden seit Oktober 2014 circa 300 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge stationär untergebracht.
Fürstenfeldbruck - Am Dienstag, den 2. Oktober 2018 beginnt die neue Saison der Fürstenfelder Theaterreihe mit dem Tanzstück „Fall Seven Times“ des Staatstheaters Mainz, das 2017 mit dem wichtigsten deutschen Theaterpreis „FAUST“ ausgezeichnet wurde. ‚tanzmainz‘ gehört zu den besten Tanzkompanien Deutschlands.
Landkreis - Es ist eines der Lieblingsprojekte im Netzwerk UNSER LAND. In jedem Jahr sammeln die einzelnen Landkreise mit großem logistischem Aufwand die Äpfel von Streuobstwiesen, um aus ihnen nach Landkreisen getrennt den begehrten Saft zu keltern. In diesem Jahr steht das regionale Netzwerk vor einer Situation, die es noch nie gab.
Maisach - Im Freistaat Bayern läuft das vierte Investitionsprogramm zur Schaffung neuer Kitaplätze auf vollen Touren. Die Gemeinden erhalten aus Mitteln des Bundes einen Aufschlag von bis zu 35 Prozent auf die reguläre Förderung. Jetzt profitiert davon der Landkreis Fürstenfeldbruck: „Mein Ziel ist es, dass Familien in Bayern den Betreuungsplatz bekommen, den sie sich wünschen.
Gilching – Nein, dement ist Hella Müting nicht einmal ansatzweise. Dass sie dennoch vom Betreuten Wohnen des Sozialdienstes Gilching ins angrenzende Pflegezentrum des Roten Kreuzes umgezogen ist, liege mehr an körperlichen als an geistigen Einschränkungen, räumt die 106Jährige ein. „Ich kann halt nicht mehr so viel selbst tun und da brauche ich oft Hilfe.