Gegen 8.45 Uhr entdeckten zwei aufmerksame Germeringer Hundebesitzer beim morgendlichen Gassigehen mit ihren Hunden die verdächtigen Köder. Im Bereich der Verlängerung der Hartstraße bei den stillgelegten Gleisen konnten die Hundebesitzer im Alter von 78 und 69 Jahren neben dem Feldweg drei mit Samenkörner präparierte Wienerwurststücke auffinden. Sie verständigten umgehend die Germeringer Polizei von ihrem Fund und übergaben die drei verdächtigen Wurststücke den Polizisten. Bislang hat glücklicherweise kein Hund davon gefressen. Nach näherer Betrachtung der extrahierten Samenkörner und unter Hinzuziehung eines befreundeten Landwirts handelt es sich um sogenannten "Giftweizen" (Bromadiolon), welcher überwiegend als Ratten- und Mäusegift Verwendung findet. Die Art der Zusammensetzung der Wienerwurststücke gibt Anlass zur Sorge, dass der „Präparator“ keine guten Absichten damit verfolgt hat und Hunde damit bewusst schädigen wollte. Die Germeringer Polizei bittet daher alle Hundebesitzer in Germering beim Gassigehen auf derartige Hundeköder zu achten und weitere Funde dieser Art unbedingt der Polizei mitzuteilen.
Gegen 8.45 Uhr entdeckten zwei aufmerksame Germeringer Hundebesitzer beim morgendlichen Gassigehen mit ihren Hunden die verdächtigen Köder. Im Bereich der Verlängerung der Hartstraße bei den stillgelegten Gleisen konnten die Hundebesitzer im Alter von 78 und 69 Jahren neben dem Feldweg drei mit Samenkörner präparierte Wienerwurststücke auffinden. Sie verständigten umgehend die Germeringer Polizei von ihrem Fund und übergaben die drei verdächtigen Wurststücke den Polizisten. Bislang hat glücklicherweise kein Hund davon gefressen. Nach näherer Betrachtung der extrahierten Samenkörner und unter Hinzuziehung eines befreundeten Landwirts handelt es sich um sogenannten "Giftweizen" (Bromadiolon), welcher überwiegend als Ratten- und Mäusegift Verwendung findet. Die Art der Zusammensetzung der Wienerwurststücke gibt Anlass zur Sorge, dass der „Präparator“ keine guten Absichten damit verfolgt hat und Hunde damit bewusst schädigen wollte. Die Germeringer Polizei bittet daher alle Hundebesitzer in Germering beim Gassigehen auf derartige Hundeköder zu achten und weitere Funde dieser Art unbedingt der Polizei mitzuteilen.