Neben Bürgermeister Pius Keller, Diakon Stefan Weis und dem Sängerkreisvorsitzenden Herbert Klückers konnte die Vorsitzende Helga Baßmann eine weitere Anzahl an illustren Ehrengästen begrüßen. Der Chor, unter der bewährten Leitung von Kreischormeister Anton Trohorsch, der mit sehr viel Mühe und persönlichem Einsatz das Gesamtprogramm zusammengestellt hat, brillierte anschließend unter anderem mit Evergreens aus alten Filmen, modernen alpenländischen Liedern u.v.m., harmonisch und gefühlvoll vorgetragen, was von den Gästen mit reichlich Applaus belohnt wurde. Valentin Schmitt begleitete – wie gewohnt – gekonnt am Klavier. Ganz besondere Schmankerl servierte den Gästen zur Kaffeepause die Dixiband „Jazz-a-weng“ unter der Leitung von Anton Trohorsch. Im weiteren Verlauf der musikalischen Veranstaltung erfreute Gisela Gruber die Gäste mit der Anekdote „die Fahrt nach Bruck“, womit die Lachmuskeln ganz besonders angeregt wurden.
Ein ganz besonderes Highlight des Nachmittags war wohl der Auftritt der bereits sehr bekannten, aus sechs Männern bestehenden, stimmgewaltigen A Capella Gruppe „aMuSing“, die mit ihren selbst geschriebenen und gekonnt dargebotenen Popsongs das Publikum überraschten und begeisterten. Für das im Programm vorgesehene gemeinsame Singen mit dem Publikum blieb infolge der Programmdichte etwas wenig Zeit übrig. Trotzdem beteiligten sich die Gäste mit Freude am gemeinsamen Singen unter der musikalischen Begleitung von Erwin Hirt (Akkordeon) und Herbert Hofmuth (Bass).