So hat beispielsweise der ADFC mit interessierten Radlern bei Wind und Wetter die Region mit diversen Radtouren erkundet. Nicht nur Städte und Naturschutzgebiete wurden dabei besichtigt, sondern auch Kulturstätten und die regionale Gastronomie. Neben den sportlichen Aktivitäten des ADFC gab es einige Feste im Landkreis, begonnen hat der Tag der Regionen mit einem großen Fest am Amperhof. Das Motto des „Tag der Regionen“ 2018 „Weil Heimat lebendig ist“ wurde auf diesem Fest um den Zusatz „Global denken – lokal handeln“ erweitert, denn es wurden die jährlichen Auszeichnungen für nachhaltige, heimische Betriebe der AGENDA 21 Olching verliehen. Eine besondere Veranstaltung fand in der Furthmühle statt: ein Schausägen an der historischen Schneidmühle. Bei einer Führung durch das gesamte Areal wurde ein Einblick in die Geschichte der Mühle gegeben.
In den drei Wochen wurde nicht nur den Großen einiges an Programm geboten, auch Kinder wurden in verschiedenen Veranstaltungen angesprochen. Zum einen gab es im Kreislehrgarten mehrere ausgebuchte interessante Führungen, in denen die Natur genau untersucht wurde. Das Leben in und um Hecken und Sträucher wurde detailliert erforscht, um den Kindern die heimische Flora und Fauna leicht zugänglich zu machen.