Die jeweilige Vereinspauschale errechnet sich aus der Gesamtzahl der Mitgliedereinheiten eines Sportvereins multipliziert mit dem Wert einer Fördereinheit. Bei der Berechnung der Mitgliedereinheit spielt das Alter der Mitglieder eine Rolle und die Zahl der Übungsleiterlizenzen. Je mehr jüngere Mitglieder ein Verein hat und je mehr Übungsleiterlizenzen umso höher wird die Mitgliederzahl angesetzt, so der Stimmkreisabgeordnete. Die Anzahl an erwachsenen Vereinsmitgliedern wird einfach gewichtet. Die Anzahl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 26 Jahren wird zehnfach gewichtet. Die Anzahl der gültigen Übungsleiterlizenzen, die der Verein für seinen Sportbetrieb eingesetzt hat, wird hingegen pro Lizenz 650fach gewertet. red, Foto: Helmut Wegmann/pixelio.de
Die jeweilige Vereinspauschale errechnet sich aus der Gesamtzahl der Mitgliedereinheiten eines Sportvereins multipliziert mit dem Wert einer Fördereinheit. Bei der Berechnung der Mitgliedereinheit spielt das Alter der Mitglieder eine Rolle und die Zahl der Übungsleiterlizenzen. Je mehr jüngere Mitglieder ein Verein hat und je mehr Übungsleiterlizenzen umso höher wird die Mitgliederzahl angesetzt, so der Stimmkreisabgeordnete. Die Anzahl an erwachsenen Vereinsmitgliedern wird einfach gewichtet. Die Anzahl der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 26 Jahren wird zehnfach gewichtet. Die Anzahl der gültigen Übungsleiterlizenzen, die der Verein für seinen Sportbetrieb eingesetzt hat, wird hingegen pro Lizenz 650fach gewertet. red, Foto: Helmut Wegmann/pixelio.de