Ab Pfingstsonntag werden die Fahnen vor der Kirche aufgehängt. Ein sternförmiges Netz soll bis zum Gemeindefest am 5. Juli rund um das Kreuz, das Symbol der christlichen Religion, entstehen. Die Gruppen und Kreise der Gemeinde werden Gebete auf die Fahnen schreiben. Außerdem kann jeder, der einen Wunsch an Gott auf dem Herzen hat, im Pfarrbüro eine Gebetsfahne abholen, sie in Ruhe zu Hause beschriften und dann in einem neutralen Briefumschlag wieder abgeben. Die Gemeinde bittet dafür um eine Spende für die Erdbebenopfer in Nepal, die über die Katastrophenhilfe des Diakonischen Werks in die zerstörte Region weitergeleitet wird.
Ab Pfingstsonntag werden die Fahnen vor der Kirche aufgehängt. Ein sternförmiges Netz soll bis zum Gemeindefest am 5. Juli rund um das Kreuz, das Symbol der christlichen Religion, entstehen. Die Gruppen und Kreise der Gemeinde werden Gebete auf die Fahnen schreiben. Außerdem kann jeder, der einen Wunsch an Gott auf dem Herzen hat, im Pfarrbüro eine Gebetsfahne abholen, sie in Ruhe zu Hause beschriften und dann in einem neutralen Briefumschlag wieder abgeben. Die Gemeinde bittet dafür um eine Spende für die Erdbebenopfer in Nepal, die über die Katastrophenhilfe des Diakonischen Werks in die zerstörte Region weitergeleitet wird.