Bürgermeister Norbert Seidl verlost bei der Tombola ein Ortschild, ein Unikat noch von der Gemeinde Puchheim
ak
Puchheim - Das 3. Puchheimer Stadtfest von Freitag, 15. Juli, bis Sonntag, 17. Juli, steht heuer unter dem Motto „5 Jahre Stadt Puchheim“. Ein buntes Veranstaltungsprogramm erwartet die Besucher auf der Wiese vor dem PUC und an weiteren Veranstaltungsorten. 

Freitag, 15. Juli 2016: Den Auftakt des 3. Puchheimer Stadtfestes zum fünfjährigen Stadtjubiläum auf der PUC-Wiese bildet am 15. Juli um 19 Uhr nach einer Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Norbert Seidl das 14. Benefizkonzert zu Gunsten der Indiohilfe Ecuador. Die kolumbianische Sängerin Ximena Mariño wird zusammen mit dem Folkloreensemble Leño Verde unter der Leitung von Helge Japha das Publikum verzaubern. Unterstützt werden sie von den vier jungen Musikern des „nähmaschinenQuartett“. Spenden werden erbeten und kommen ohne jeden Abzug der Indiohilfe Ecuador zugute, einer ehrenamtlich geführten Hilfsorganisation, die seit 35 Jahren jungen Indios zu Bildung und Ausbildung verhilft.

Samstag, 16. Juli 2016: Am zweiten Festtag präsentieren sich ab 11 Uhr auf der Open-Air Bühne auf der PUC-Wiese Puchheimer Vereine mit einem bunten Unterhaltungsprogramm aus Tanz, Theater, Kabarett und Musik. Es moderiert der Kabarettist und Puppenspieler Joe Heinrich, bekannt aus der BR-Sendung „quer“. Auf der PUC-Wiese wird den ganzen Tag lang ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Tombola und finnischen Spielen stattfinden.  „Steffen's Dampfbahn“ dreht für Groß und Klein ihre Kreise auf den eigens verlegten Schienen. Die Open-Air Bühne wird umrahmt von Ständen und Aktionen der Puchheimer Vereine, die dort für das gastronomische Wohl sorgen oder Informationen zu diversen Themen und Spiele anbieten.
Um 15.20 Uhr präsentiert der Erste Bürgermeister Norbert Seidl "5 Jahre Stadt Puchheim". Im Rahmen einer unterhaltsamen Gesprächsrunde mit den Altbürgermeistern Erich Pürkner und Dr. Herbert Kränzlein sowie dem Referenten für Stadtentwicklung Dr. Reinhold Koch findet auch eine Tombola statt, bei der ein Ortsschild "Gemeinde Puchheim" verlost wird. Ab 20 Uhr treten "Teddy und die Lollipops" sowie um 22.15 Uhr die "Ludwig Seuss Band" auf. Bei schlechtem Wetter findet das Bühnenprogramm im PUC statt, wo sich auch die Vereine mit jeweils einem Stand und dann deutlich reduziertem Angebot präsentieren.

Sonntag, 17. Juli 2016: Auch am Sonntag wird es zwischen 12 und 18 Uhr ein buntes Programm der Vereine auf der Open-Air Bühne geben. Die Moderation des Tages übernimmt wieder der Kabarettist und Puppenspieler Joe Heinrich. Tanz, Musik, Kabarett und Informationen zu diversen Themen werden das Publikum unterhalten. Rund um die Bühne gibt es ein vielfältiges gastronomisches sowie spielerisches Angebot. Bei schönem Wetter wird auch wieder „Steffen's Dampfbahn“ ihre Kreise drehen. Als Highlight des Tages zeigt die Musikschule Puchheim um 13.30 Uhr im PUC das von der Familie Overbeck komponierte Musical "Puchheim - Das Stadtmusical". Den Abschluss bildet ab 17 Uhr ein Auftritt der Puchheimer Band „Energetic“. Bei schlechtem Wetter findet das Bühnenprogramm im PUC statt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.