Für die meisten Mädchen und Jungen gleicht das Leben in der Pubertät einer Baustelle: Veränderungen im Körper, Durcheinander im Gehirn, Gefühlschaos durch die erste Liebe, Experimentieren mit Alkohol, sinkende Schulleistungen, das Kinderzimmer ein Biotop. Partys, Freunde, Klamotten und Haarstyling sind plötzlich viel wichtiger als Aktivitäten mit der Familie. Und dennoch sind elterliches Engagement und Rückhalt wichtiger denn je, für viele jedoch auch schwieriger denn je.
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für Kinder im Alter von etwa drei bis sechs Jahren wird eine Betreuung angeboten. Hierzu wird um eine Anmeldung bis 18. April unter Telefon 08151 148-388 gebeten.