Olching - Umrahmt von Fackeln und im Cowboy-Outfit zogen die Olchinger BRK-Aktivsenioren unter Leitung von Ingrid Lang die Zuschauer in ihren Bann. Sie begeisterten Jung und Alt mit Line-Dance, Squares, Kontras und Rounds. Das Modegeschäft Allegra und Parfümerie Nöth boten hierfür das perfekte Ambiente.
Geiselbullach/Dachau – Am Mittwochabend drohte der Auflieger eines mit 22 Tonnen Schweinehälften beladenen LKW aus Italien auf der Brücke der B471 über die A8 zu kippen. Bei der Ausfahrt von der Stuttgarter Autobahn auf die B471 in Richtung Dachau riss der Auflieger auf, das THW versuchte den Auflieger zu stabilisieren.
Olching - Von Donnerstag, 31. Juli, nach 20.50 Uhr bis Montagfrüh, 4. August, um 3 Uhr, müssen die Fahrgäste auf der S-Bahnlinie S3 von und nach Mammendorf zwischen Langwied und Olching in Busse umsteigen. Zwischen Olching und Mammendorf sowie zwischen Langwied und der Münchner Innenstadt bzw. Holzkirchen fahren die S-Bahnen nach Plan.
 
Olching - Am 19. Juli feierte das Haus der Begegnung in Olching seinen fünften Jahrestag. Der EbK Olching e.V. feierte mit, denn seit fünf Jahren befindet sich die  Einrichtung mit ihren  Räumen im Haus der Begegnung.
Olching - Kürzlich besuchte die Schatzmeisterin des Vereins „Kinder werden Freunde“ (KwF), Anke Kistler, die inklusive Sportgruppe des „Kreis Eltern behinderter Kinder Olching“ (EbK), für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren.
Olching  - Zwei Wochen lang schrieb der Bauernhofkindergarten Olching den Klimaschutz erneut ganz groß. Bereits Anfang des Jahres wurde der Bauernhofkindergarten von Bürgermeister Andreas Magg und der Energieversorgung Olching als "Olching's best Klimaschützer" ausgezeichnet. Das verliehene Preisgeld wurde nun wiederum für zahlreiche Projekte zum Schutz des Klimas eingesetzt.
Olching - Mitte Juli  fand  wieder das Schwaigfeldfest der Bürgervereinigung Schwaigfeld e. V. (BüSch) im Olchinger Grünanger statt. Klein und Groß konnten mit einer richtigen Dampfbahn und einem waschechten Dampflokführer einen Ausflug in das Lummerland wagen. Die Geräte und Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Geiselbullach wurden bestaunt und die Spritze ausprobiert.
Olching - Rund 70 Senioren feierten am vergangenen Dienstag im Pfarrsaal von St. Magdalena ein Sommerfest unter dem Motto „Bella Italia“. Das Organisationsteam um Anna Schinharl hatte sich mächtig ins Zeug gelegt und mit viel Liebe zum Detail einen italienischen Nachmittag für die Signore e Signori gestaltet.
Olching - Die Raupe "Nimmersatt" war Thema des diesjährigen Sommerfestes des Kindergartens Kunterbunt. Nach Aufführung und Tanz der Kinder verbrachten die rund 400 Gäste bei diversen Spielen und einem reichhaltigen Buffet, zu dem alle Eltern beigetragen hatten, einen unterhaltsamen Nachmittag. Höhepunkt war eine Tombola, bei der u.a. zwei Fahrräder verlost wurden.

Olching – Parallel zur Fußballweltmeisterschaft in Brasilien konnten die fünften bis siebten Klassen eine eigene Schul-WM austragen. Die Spielmodalitäten unterschieden sich kaum vom Großturnier in Südamerika, außer dass die Teams aus fünf Spielern plus Torwart bestanden und je zehn Minuten auf einem Kleinfeld spielten.