Olching - Da 2016 der Schwaigfeldlauf am Tag vor dem Schwaigfeldfest sehr gut angenommen wurde, hat sich die Bürgervereinigung Schwaigfeld e.V. bereiterklärt auch dieses Jahr wieder zusätzlich zum Fest einen großen Volkslauf zu organisieren. Er findet am 07. Juli ab 18:30 Uhr statt und für jede Altersstufe ist die passende Streckenlänge dabei.
Olching - Für dieses Jahr konnte ZIEL 21-Chef Gottfried Obermair prominente Unterstützung für das Stadtradeln gewinnen: die in Olching lebende Para-Olympionikin und Radsportlerin Denise Schindler möchte nicht nur auf diese am 25. Juni 2017 beginnende dreiwöchige Aktion hinweisen, sondern sie wird sich auch selber mit von ihr geleisteten Fahrradkilometer an dem Wettbewerb beteiligen.
Olching - Zu einem Auffahrunfall kam es am Freitagvormittag gegen 10.25 Uhr an der Anschlussstelle der Bundesstraße 471 auf Höhe Maisach/Olching. Der Fahrer eines blauen Pkw kam aus Richtung Dachau und wollte die Bundesstraße in Richtung Olching verlassen. Beim Abbiegen nach links in die Staatsstraße missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden Lkw.
Olching – Der Olchinger Bürgermeister Andreas Magg hat seinem frisch gewählten Kollegen in Fürstenfeldbruck, Erich Raff, zu seiner Wahl gratuliert und um eine gute und intensive nachbarschaftliche Zusammenarbeit, insbesondere in der Frage der zukünftigen Entwicklung des Fliegerhorstgeländes gebeten.
Olching – Letztes Wochenende feierte die Olchinger Feuerwehr die Fahrzeugweihe des bereits im März in Dienst gestellten neuen Löschfahrzeuges. Im Anschluss an eine Messe in der St. Peter-und-Paul-Kirche weihten Pfarrer Josef Steindlmüller und Diakon Josef Rauffer das neue Fahrzeug auf dem Kirchenvorplatz. Die Messe selbst wurde auch in Gedenken an den Heiligen St.
Olching - Die Vorfreude in Olching und im Umkreis ist heuer besonders groß, denn die Olchinger Musiknacht feiert am 20. Mai ihr fünfjähriges Jubiläum mit noch mehr Musik und kulinarischen Spezialitäten denn je. Die Olchinger Stadtmitte verwandelt sich dann wieder in eine lebendige und bunte Partymeile.
Olching - Das anhaltende Regenwetter der letzten Tage hat zu einem enormen Anstieg des Grundwasserpegels im Bereich der Stadt Olching geführt. Laufende Kontrollen der bekannten Problemstelle im Bereich der Sommerstraße Nähe der Starzel veranlassten die Feuerwehr in den Montagabendstunden zu einer Präventionsmaßnahme.
Olching – Gegen 2.10 Uhr wurde am 1. Mai in der Dachauer Straße eine 16-jährige Jugendliche aus Olching bei ihrem Fahrrad liegend aufgefunden. Sie hatte erhebliche Kopf- und Gesichtsverletzungen. Dennoch war das Mädchen, wohl aufgrund ihrer deutlich erkennbaren Alkoholisierung, hochgradig renitent und wollte sich nicht behandeln lassen.
Olching - Heuer gibt es einen weiteren Grund, das Olchinger Volksfest zu besuchen: Das Bier kommt in diesem Jahr gleich von zwei Brauereien. Bislang versorgte die Brauerei Maisach die Festgäste mit ihren Bier-Spezialitäten und alkoholfreien Getränken. Durch eine Kooperation mit der Olchinger Braumanufaktur wird das Bierangebot nun noch vielseitiger.
Olching - Der Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Graßlfing erhielt im Februar 2017 ein neues Löschgruppenfahrzeug „LF 20“. Mit Hilfe des Fahrzeuges von der Firma Rosenbauer, kann die Feuerwehr Wasser fördern, Brände bekämpfen sowie technische Hilfe etwa bei Unfällen leisten. Die Regierung von Oberbayern hat jetzt hierfür der Stadt Olching einen Zuschuss in Höhe von 100.000 Euro bewilligt.