Vergleich zu anderen Straßen nachgewiesen werden, gilt nun grundsätzlich Tempo 30 vor solchen Einrichtungen. Diese Geschwindigkeitsabsenkung kann auf einer Länge von bis zu 300m je Fahrtrichtung erfolgen. Hieraus ergeben sich für die Stadt Olching mögliche, ganzheitliche Problemlösungen: An der Feursstraße liegt z.B. das Nahversorgungszentrum mit Bushaltestelle innerhalb dieses Bereichs, auch in der Ludwigstraße könnte der Verkehrsüberweg integriert werden. Aktuell lässt Bürgermeister Magg die entsprechende Anordnung für die genannten Bereiche durch das städtische Ordnungsamt prüfen. „Sollte die neue Rechtslage tatsächlich diese weiteren Verbesserungen der Verkehrssicherheit für unsere Jüngsten erlauben, werde ich die schnellstmögliche Umsetzung der neuen Tempo 30-Bereiche veranlassen.“ verspricht er.
Vergleich zu anderen Straßen nachgewiesen werden, gilt nun grundsätzlich Tempo 30 vor solchen Einrichtungen. Diese Geschwindigkeitsabsenkung kann auf einer Länge von bis zu 300m je Fahrtrichtung erfolgen. Hieraus ergeben sich für die Stadt Olching mögliche, ganzheitliche Problemlösungen: An der Feursstraße liegt z.B. das Nahversorgungszentrum mit Bushaltestelle innerhalb dieses Bereichs, auch in der Ludwigstraße könnte der Verkehrsüberweg integriert werden. Aktuell lässt Bürgermeister Magg die entsprechende Anordnung für die genannten Bereiche durch das städtische Ordnungsamt prüfen. „Sollte die neue Rechtslage tatsächlich diese weiteren Verbesserungen der Verkehrssicherheit für unsere Jüngsten erlauben, werde ich die schnellstmögliche Umsetzung der neuen Tempo 30-Bereiche veranlassen.“ verspricht er.