Gausportleiter Christian Kriegner (rechts) und Vereins-Chefin Gabi Wörmann verleihen Hermann Schoberer das Protektoratabzeichen des Bayerischen Sportschützenbundes
ak
Olching - Die Schützengesellschaft „Gemütlichkeit“ Olching e.V. gehört seit nunmehr über 125 Jahren zur gesellschaftlichen Mitte der Stadt Olching. Hier begegnet man sich von Mensch zu Mensch. Hier wird auf Respekt und Fairness Wert gelegt. Zahlreiche regionale und nationale Meistertitel konnten die Schützen in den vergangenen Jahren erringen. Doch nicht nur der sportliche Teil findet in diesem Verein seinen Platz, stets wird darauf geachtet, auch die Tradition zu pflegen. Festumzüge, wie z.B. der Volksfesteinzug, Fahnenweihen oder auch christliche Feste, wie Fronleichnam werden mit schöner Tracht und einer reich bestickten Fahne würdevoll umrahmt. Seit vielen Jahren waren die Mitglieder auf der Suche nach einem neuen Schützenheim gewesen, weil die alte Schießstätte nicht mehr den Wettkampfstandards entsprach. Nach umfangreichen Planungen und Vorbereitungen waren dann ab Frühling 2015 neben den engagierten Baufirmen auch die Mitglieder des Vereins mit Feuereifer dabei, den Ausbau des neuen Heims im Schwaigfeld in der Georgenstraße voranzutreiben.
Am Sonntag, den 12. Juni 2016 waren nun alle interessierten Bürger der Stadt Olching zur Einweihung, im Rahmen eines Tages der offenen Tür, eingeladen. Zahlreiche Olchinger nutzen diesen Termin, um den Schützenverein kennen zu lernen und die Feier zu begleiten. Zweiter Bürgermeister Robert Meier und der Architekt Jakl Stainer würdigten in einer bewegenden Rede das Engagement der Vereinsmitglieder und die beiden Pfarrer der Stadt Olching weihten das neue Vereinsheim ein. Mehr Information über diesen engagierten Verein finden Sie auch auf der Internetseite
www.gemütlichkeit-olching.de