![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/unterr-mintnetzwerk.jpg?itok=Ipilf8O5)
„In das nationale Excellence-Schulnetzwerk von MINT-EC auf genommen zu werden, ist für uns und unser Engagement in den MINT-Fächern eine Auszeichnung. Für unsere Schüler bedeuten die vielfältigen Angebote eine große Bereicherung für ihre MINT-Bildung sowie die Studien- und Berufsorientierung. Die Angebote für Lehrkräfte und Schulleitung werden uns in unserem Fachunterricht und der qualitativen Schulentwicklung weiter voran bringen“, so Beate Sitek, Schulleiterin des Gymnasiums Olching. Das Gymnasium Olching konnte die Fachjury des MINT-EC-Auswahlverfahrens von seinem hervorragenden MINT-Profil überzeugen und wurde als eines von insgesamt zwölf Gymnasien aus Bayern in das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen MINT-EC aufgenommen. In Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Stadt Würzburg, Christian Schuchardt, begrüßten Ministerialdirigent Walter Gremm, Bayerisches Kultusministerium, Michael Bischof, Geschäftsführer der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm sowie der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, Geschäftsstelle Unterfranken, und Wolfgang Gollub, Vorstandsvorsitzender MINT-EC, die insgesamt 38 neuen MINT-EC-Schulen aus ganz Deutschland offiziell im nationalen Excellence-Netzwerk von Schulen MINT-EC. Einmal jährlich können sich MINT-profilierte Schulen mit Sekundarstufe II um die Aufnahme in das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen MINT-EC bewerben. Wird die unabhängige Fachjury mit Vertretern aus Verbänden, Stiftungen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen und der Schulverwaltung von der hohen Qualität und Quantität der MINT-Angebote einer Schule überzeugt, wird diese als Mitglied oder Schule im Status der Anwartschaft aufgenommen. Schulen im Status der Anwartschaft sind verpflichtet sich, nach zwei Jahren um die Vollmitgliedschaft zu bewerben. Jeder MINT-EC-Schule steht die Teilnahme an den vielfältigen und hochkarätigen MINT-EC-Angeboten für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Schulleitungen offen. Das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen MINT-EC leistet einen aktiven und nachhaltigen Beitrag zur MINT-Nachwuchsförderung, der Anbindung des Fachunterrichts an den aktuellen Stand der Forschung sowie zur qualitativen Schulentwicklung.
MINT-EC – Das nationale Excellence-Schulnetzwerk: MINT-EC ist das nationale Excellence-Netzwerk von Schulen mit Sekundarstufe II und ausgeprägtem Profil in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Es wurde im Jahr 2000 von den Arbeitgebern gegründet und arbeitet eng mit deren regionalen Bildungsinitiativen zusammen. MINT-EC bietet ein breites Veranstaltungs- und Förderangebot für Schülerinnen und Schüler sowie Fortbildungen und fachlichen Austausch für Lehrkräfte und Schulleitungen. Das Netzwerk mit derzeit 247 zertifizierten Schulen mit rund 270.000 Schülerinnen und Schülern sowie 21.000 Lehrkräften steht seit 2009 unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK).