![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/white_horse_6.kl_.jpg?itok=iVU0tGLZ)
Das White Horse Theatre kommt nun schon seit Jahren mit dem kleinen weißen Lieferwagen voll bepackt mit Kulissen und Kostümen an das Gymnasium Olching und zeigt Theaterstücke, die genau auf das Publikum zugeschnitten sind. „Fear in the Forest“ hieß das Stück für die Unterstufe dieses Jahr, eine packende und lustige Geschichte um ein Mädchen, das im Wald landet und allerhand erlebt. Aber auch für die Größeren ist etwas geboten: Letztes Jahr gab es Shakespeare, dieses Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Q11 „Dr Jekyll and Mr Hyde“ näher kennengelernt. Beeindruckend schnell wechselt die Hauptrolle von einer Persönlichkeit zur anderen und erweckt so einen Klassiker der englischen Literatur mit großer Eindringlichkeit zum Leben. Fast ebenso spannend ist es dann am Ende jeder Aufführung, wenn sich die vier Schauspieler vorstellen und von sich erzählen. Die Schüler dürfen allerhand Fragen stellen, persönliche wie berufliche, und lernen die Menschen hinter den Rollen kennen: vier junge Schauspieler aus den verschiedensten Ecken Englands, die ein Jahr lang durch Bayern reisen und an Schulen Theater spielen. Gerade für die Unterstufe ist es oft die erste Begegnung mit Muttersprachlern, aber sie merken schnell, dass sie mit ihrem Englisch schon recht weit kommen – dann gibt es manchmal sogar noch Autogrammanfragen bei den erfreuten Schauspielern. -Susanne Ludwig