Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der kürzlich fertiggestellten Sporthalle der Olchinger Mittelschule statt. Eingeladen waren dazu Sportler mit (geistiger) Behinderung und deren Familien, Freunde, Partner, Kollegen aber auch Wohngruppen aus Behinderteneinrichtungen. Sinn der „Familienolympiade“ ist nicht die sportliche Höchstleistung, sondern der Spaß und die Freude an der Bewegung und am inklusiven Miteinander. Insgesamt acht Gruppen, zu denen jeweils mindestens ein Mitglied mit Handikap gehörte, absolvierten die verschiedenen Spiel- und Sportstationen mit hohem persönlichen Einsatz und gegenseitiger Hilfsbereitschaft.
Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der kürzlich fertiggestellten Sporthalle der Olchinger Mittelschule statt. Eingeladen waren dazu Sportler mit (geistiger) Behinderung und deren Familien, Freunde, Partner, Kollegen aber auch Wohngruppen aus Behinderteneinrichtungen. Sinn der „Familienolympiade“ ist nicht die sportliche Höchstleistung, sondern der Spaß und die Freude an der Bewegung und am inklusiven Miteinander. Insgesamt acht Gruppen, zu denen jeweils mindestens ein Mitglied mit Handikap gehörte, absolvierten die verschiedenen Spiel- und Sportstationen mit hohem persönlichen Einsatz und gegenseitiger Hilfsbereitschaft.