Die Kinder erfuhren vieles Wissenswertes rund um die Biene.
ak
Olching - Seit Jahren ist die kleine Radtour zur Emmeringer Streuobstwiese des Grünen Ortsverbands fester Bestandteil des Ferienprogramms - und stieß auch heuer wieder auf großes Interesse. Imker Peter Dorfmeister erläuterte kindgerecht alles Wissenswerte rund um die Biene: unsere Lebensmittelerzeugung ist großenteils von der Bestäubung durch Bienen und andere nektarsaugende Insekten abhängig. In unserer landwirtschaftlich intensiv genutzten Landschaft finden diese jedoch immer weniger Blüten und müssen deshalb häufig hungern. Zudem werden sie durch den Einsatz von Pestiziden geschädigt. Insbesondere Nervengifte aus der Gruppe der Neonikotionoide schwächen das Immunsystem der Bienen und stören deren Orientierungsfähigkeit, was zum Totalverlust ganzer Bienenvölker führen kann. Es ist daher dringend notwendig, die Verwendung dieser Gifte zu beenden und die Artenvielfalt zu fördern. Aber auch bunte Blumenwiesen im Garten oder blühende Kräuterpflanzungen, die auf dem kleinsten Balkon möglich sind, helfen nicht nur den Bienen, sondern sind auch schön anzusehen.