Das Konzept der Beratungsleistung von ZIEL 21 greift neben der kostenlosen Energieberatung auch auf Handwerker und Firmen zurück, die Dienstleistungen und Produkte zur Umsetzung der regionalen Energiewende anbieten. „Für die Umsetzung“, so Gottfried Obermair, der Vorsitzende von ZIEL 21, „benötigen wir Partner, die auch entsprechende Produkte anbieten, sich zur Energiewende und zur Einhaltung von Qualitätskriterien bekennen und die satzungsmäßigen Aufgaben von ZIEL 21 unterstützen. Als Qualitätskriterium zählt nicht nur der Einsatz von umweltschonenden und energiesparenden Produkten oder die Beratung über energie- und ökologieoptimiertes Bauen und Sanieren, sondern zum Beispiel auch eine regelmäßige Aus- und Weiterbildung auf dem aktuellen Stand.“
Im Rahmen der Energietage Fürstenfeldbruck plant ZIEL 21 am Abend des ersten Messetages (Samstag, 18. März) um 17 Uhr eine Infoveranstaltung für alle möglichen Partnerfirmen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck. Bei dieser Veranstaltung wird ZIEL 21 sein Partnerkonzept präsentieren. Als Gastredner wird Kreisrat und Referent für Wirtschaftsförderung und Arbeit Johann Stürzer sowie Ludwig Karg, Gesellschafter-Geschäftsführer B A.U.M. Consult München/Berlin Kurzreferate zum Thema „Wirtschaftsförderung im Landkreis“ bzw. „Energiewende als Gewinn für Alle“ halten. Eingeladen zu dieser einstündigen Veranstaltung mit anschließendem Imbiss sind alle Firmen und Betriebe, die sich mit Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien vom Baustoffhandel über Bauunternehmer, Spenglereien, Sanierern, Heizungsbauern, Elektrofirmen bis hin zu Schreinereinen und Energieberatern aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck beschäftigen.