ak
Geiselbullach - Am Samstag, den 6. Juni gegen 6.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A8 zwischen den Anschlussstellen DAH/FFB und Sulzemoos in Richtung Stuttgart. Ein vollbesetzter PKW prallte auf einen, vor ihm fahrenden Sattelschlepper. Der LKW Fahrer bemerkte den Aufprall und brachte den Sattelschlepper nach rund 150 m auf dem Standstreifen zum Stehen, erst dann bemerkte er den, unter seinem Auflieger verkeilten, PKW. Geistesgegenwärtig bekämpfte er mit seinem Feuerlöscher einen Entstehungsbrand im Motorbereich des PKWs. Die fünf Insassen des PKW wurden alle schwer verletzt und vom Rettungsdienst in umliegende Kliniken transportiert. Zwei von ihnen mussten per Rettungshubschrauber (RTH) geflogen werden, dazu war ein RTH aus München und ein weiteren aus Ingolstadt vor Ort. Die Feuerwehren Günding, Geiselbullach sowie Feldgeding unterstützen bei der Patientenversorgung, trennten im Anschluss den PKW vom LKW mit schwerem technischem Gerät und räumten die Unfallstelle. Währen der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die BAB für ca. eine Stunde in Richtung Stuttgart gesperrt, es kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Autofahrer war die Nacht durchgefahren und am Steuer eingeschlafen. Sie kamen aus dem Urlaub aus Italien.
Kategorie