Gut zu tun hatte die Olchinger Feuerwehr am Fronleichnamstag
FFW Olching
Olching – Alle Hände voll zu tun hatte die Feuerwehr Olching, die wie jedes Jahr die morgendliche Fronleichnam Prozession durch die Olchinger Hauptstraße ab. Sicherte Weiterhin fand auch das traditionelle Speedwayrennen statt – auch hier war die Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug zur Sicherstellung des Brandschutzes vertreten. Am Nachmittag mussten die Floriansjünger am Bahnhof tätig werden; dort war eine Person mit einem elektrischen Rollstuhl im defekten Aufzug gefangen. Die Feuerwehr befreite sie und leistete Tragehilfe. Während des Gewitterregens am Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Olching und Eichenau. Zwei Fahrzeuge kollidierten und landeten jeweils im Straßengraben Eine Person wurde verletzt. Die Feuerwehr Olching sicherte die Unfallstelle ab und half bei den Aufräumarbeiten. Der Starkregen überforderte außerdem im Stadtgebiet wieder einige Sickerschächte, so dass Straßenzüge voll Wasser standen und teilweise ein Eindringen in Privatgrundstücke drohte. Die Feuerwehr war hier an fünf Einsatzstellen tätig und pumpte das aufgestaute Wasser ab. (Foto). Am Freitagmorgen war man hingegen im Keller des städtischen Schwimmbades in der Heckenstraße tätig. Dort stand der Keller großflächig unter Wasser. Die Feuerwehr setzte auch hier Pumpen ein, um das Wasser zu entfernen. red