Bei der Erstellung der Broschüre wurden die zahlreichen Anregungen und Rückmeldungen aus den Befragungen innerhalb des seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes berücksichtigt. So gibt es neben der üblichen Auflistung vorhandener Angebote, Dienste und Einrichtungen – welche jetzt gemeindebezogen sortiert sind – einen allgemeinen Teil, in dem viele wichtige Informationen für Seniorinnen und Senioren aufgeführt sind. Die Angebote für ältere Menschen im Landkreis Starnberg haben in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Daher werden auch die verschiedenen Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung und des sozialen Engagements aufgezeigt.
Der „Seniorenwegweiser Landkreis Starnberg“ richtet sich vor allem an ältere Menschen sowie deren Angehörige und ist ab sofort über die Gemeinden, die Stadtverwaltung Starnberg und das Landratsamt zu beziehen. Der Wegweiser ist aber auch im Internet unter www.lk-starnberg.de in der Rubrik Soziales/Senioren verfügbar.
Mit dem seniorenpolitischen Gesamtkonzept sollen die Lebensbedingungen für ältere Menschen nachhaltig verbessert werden. Das Konzept befindet sich nunmehr seit einem Jahr in der Umsetzungsphase. Für die Neukonzeption des Seniorenwegweiser wurde eine eigene Projektgruppe ins Leben gerufen.