Den Betrieb offiziell aufnehmen wird die Linie ab Montag, den 12. Dezember 2016.
MVV
Olching - Am 23. November 2016 wurde die neue, zwischen Olching, Gröbenzell und Puchheim verkehrende MVV-Regionalbuslinie 832 von der stellvertretenden Landrätin Martina Drechsler, den drei Bürgermeistern Martin Schäfer, Andreas Magg und Norbert Seidl und dem MVV-Geschäftsführer Alexander Freitag der Öffentlichkeit vorgestellt. Den Betrieb offiziell aufnehmen wird die Linie ab Montag, den 12. Dezember 2016. Gefahren wird alle 40 Minuten, Montag bis Freitag zwischen ca. 6.00 Uhr und 20.40 Uhr und an Samstagen zwischen ca. 6.00 Uhr und 16.40 Uhr. Zum Einsatz kommen drei neue sog. „Midibusse“ mit einer Fahrzeuglänge von ca. 9,5 Metern. Die Busse sind somit gut ein Fünftel kürzer als herkömmliche 12m-Fahrzeuge und dadurch besser für den Einsatz auf kleineren Straßen wie beispielsweise in Gröbenzell Nord geeignet. Der Linienweg führt vom S-Bahnhof Olching über die Feursstraße und die Gröbenzeller Straße weiter nach Gröbenzell Nord. In Graßlfing wird erstmalig das Gebiet südwestlich der A 8 an das öffentliche Busnetz angebunden. Neu mit dem MVV-Busnetz erschlossen wird vor allen Dingen das Gröbenzeller Gemeindegebiet nördlich der S-Bahnlinie S 3. Allein hier werden 11 neue Halte-stellen bedient, die Wohngebiete ebenso wie Sportzentrum und Gymnasium. Der Bus fährt dann weiter über die Industriestraße mit den dortigen Einkaufsmöglichkeiten und über die Olchinger Straße in die Alpenstraße Richtung Puchheim. Durch drei Haltestellen in der Alpenstraße wird auch der westliche Teil von Gröbenzell nahverkehrsmäßig besser erschlossen. In Puchheim Bahnhof gibt es einen Halt nahe des Schul- und Sportzentrums und des Volksfestplatzes und einen weiteren Halt an der Mittelschule. Über Lager- und Lochhauser Straße fährt der Bus schließlich zur Endhaltestelle S-Bahnhof Puchheim Nord.
Die Planungen für die neue Linie wurden schon im Jahre 2013 in enger Zusammenarbeit mit den Kommunen Gröbenzell, Olching und Puchheim begonnen. 2015 wurde eine EU-weite Ausschrei-bung durchgeführt und bis September 2016 wurden noch letzte Details für Streckenführung und Betriebszeiten abgestimmt. Die jährlichen Betriebskosten betragen abzüglich einer vorab zum An-satz gebrachten Einnahmenpauschale ca. 288.000 €, die sich Landkreis (30 Prozent), Gröbenzell (30 Prozent), Olching (30 Prozent) und Puchheim (10 Prozent, da die Stadt im Vergleich zu den beiden anderen Kommunen nicht ganz so stark von der neuen Verbindung profitiert) teilen. Im Ergebnis handelt es sich bei der MVV-Regionalbuslinie 832 also um ein Paradebeispiel für funktionierende kommunale Zusammenarbeit.  Mit der Anbindung von Gröbenzell Nord und dem Olchinger Gemeindeteil Graßlfing sind fast alle Lücken im Nahverkehrsnetz des Kreises geschlossen. Spätestens wenn ab Dezember nächsten Jahres auch noch die Alt-Buchenau in Fürstenfeldbruck über eine Busanbindung verfügt, gibt es keine „weißen Flecken“ im Busnetz mehr.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.