Kein schöner Anblick in den Wertstoffhöfen
ak
Landkreis – Weihnachten ist Müllzeit und dementsprechend sieht es in nahezu in allen 280 Wertstoffsammelstellen im Landkreis aus. Meterhoch stapeln sich leere Kartons, so dass teilweise kein Zugang mehr möglich ist. Durch den zunehmenden Trend zum Onlinehandel wird die Paketflut – oft mehrmals verpackt – immer größer. Viele Leute machen sich nicht mal die Mühe, Kartons zu zerkleinern. „Sieht sowieso keiner und nach mir die Sintflut“ – so agiert der eine oder andere Paketempfänger. Trotz mehrmaligen Leeren pro Woche kommen die Entsorgungsbetriebe im Moment nicht nach. Zusätzlich erschwert wird die Entsorgung durch weggeworfenen Hausmüll in und um die Container, der dort nicht wirklich hingehört. „Auch die Mülltrennung wird oft nicht mehr praktiziert. Flaschen liegen im Papiercontainer, Plastik in den Glasboxen – im Moment ist die Situation grenzwertig“ erzählt uns ein Mitarbeiter eines Entsorgungsbetriebes. „Wir appellieren an die Landkreisbürger die Müllentsorgung ernster zu praktizieren und auch wenn mal ein Container voll ist, den Müll nicht gleich wild zu entsorgen.“ Ein Tipp von uns: Einkaufen vor Ort und das ohne Karton.