Moorenweis - Die gut besuchte und sonst friedliche Party in Steinbach bei Moorenweis von Dienstag auf Mittwoch wurde von einer Schlägerei überschattet. Mehrere Gäste beschwerten sich gegen 23.00 Uhr beim Sicherheitsdienst, weil sie von drei jungen Männern aus Polen auf der Tanzfläche angepöbelt und belästigt wurden. Der Sicherheitsdienst reagierte prompt und verwies die Störenfriede des Festes. Die Polen reagierten aggressiv und gingen gemeinsam auf das Sicherheitspersonal los. Der 28jährige Einsatzleiter bekam gleich unvermittelt einen Faustschlag ins Gesicht.
Jesenwang - Am Sonntag, 5. Juli, findet zum 293. Mal in Jesenwang (Landkreis Fürstenfeldbruck) der traditionelle Willibaldritt statt. Der Freundeskreis St. Willibald e.V. und die Gemeinde Jesenwang erwarten zu dieser weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Brauchtumsveranstaltung wieder über 300 Reiter mit ihren herausgeputzten Pferden, tausende Zuschauer und viel Prominenz.
Moorenweis - Wie lange die Jesusfigur mit abgebrochenen Gliedmaßen schon vor dem Feldkreuz beim Moorenweiser Ortsteil Langwied liegt, kann die Polizei nicht sagen.
Moorenweis - Der spontane Hunger war es wohl doch nicht, als am Samstag, 16. Januar, gegen 17.30 Uhr ein 57-jähriger Fürstenfeldbrucker mit seinem BMW direkt in den Eingangsbereich des Landgasthofs „Zur Alten Post“ in Moorenweis fuhr.
Moorenweis - Gegen 5.45 Uhr erging am 27. Dezember eine telefonische Mitteilung an die Polizei, dass sich auf der Staatsstraße zwischen Moorenweis und Jesenwang ein dunkel gekleideter kaum erkennbarer Fußgänger befindet.
Moorenweis - Nach zweijähriger Planung konnte im Oktober die Pausenhofhütte der Grundschule Moorenweis aufgestellt werden. In enger Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und der finanziellen Unterstützung des Fördervereins konnte die Schule den Auftrag für den Bau an die Schreinerei Andreas Holzmüller übergeben.