Mammendorf - Bereits zum zehnten Mal wird der Prinzregent Luitpold Weizenbock auch dieses Jahr wieder in Mammendorf angezapft. Am Samstag, den 6. April um 20 Uhr wird die Bayerische 5. Jahreszeit eingeläutet. Das Anzapfen übernimmt in diesem Jahr Bierkönigin Johanna Seiler. Für Musikalische Unterhaltung sorgt „Sabbradi“. Natürlich darf auch das Wettsägen nicht fehlen. Für eine besondere Überraschung sorgt in diesem Jahr der doppelte Bruder Barnabas. Lassen Sie sich überraschen.

Hattenhofen - Aus einem fahrenden BMW wurden am Samstagabend Böller gegen entgegenkommende Pkw geworfen.
Mammendorf – Am Sonntag, den 26. April passierte auf der Kreisstraße zwischen Mammendorf und Jesenwang ein Auffahrunfall. Circa 500 m nach der Abzweigung nach Nassenhausen wollte ein BMW-Fahrer links abbiegen, eine hinter ihm fahrende Fiatfahrerin übersah den Abbiegevorgang und krachte ungebremst in den BMW.
Mammendorf – Am 14. April kam es gegen 13.30 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der B2 in Richtung Fürstenfeldbruck. Ein Autofahrer wollte zur Baumschule Henninger abbiegen, das übersah sein Hintermann und prallte mit seinem Ford auf den PKW aus dem Landkreis Aichach-Friedberg. Beide Autofahrer wurden mit dem Krankenwagen in die Klinik gebracht.
Mammendorf – Am Samstag, den 11. April ereignete sich gegen 12.30 Uhr auf B2 am Ortseingang von Mammendorf ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Motorradfahrer kam aus Fahrtrichtung Fürstenfeldbruck, um eine langsame Kolonne zu überholen, scherte er nach links aus.
Mammendorf - In der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mammendorf wurde Franz Schmid zum Ehrenmitglied ernannt. Für seine 40-jährige Dienstzeit wurde Josef Pöller geehrt.
Mammendorf - Bislang unbekannte Täter sind in die Mammendorfer Wasserwachtstation eingebrochen und haben dort enormen Sachschaden hinterlassen. Die Tatzeit liegt zwischen dem 5. und 9. März. Die Täter ließen mehrere Taschenlampen, Batterien, ein Radio/CD-Gerät und einen Kasten Bier mitgehen.
Mammendorf - Stolz konnten Vorstand Benedikt Nies und Beisitzerin Christina Graf im Namen der Blaskapelle Mammendorf einen Scheck in Höhe von 400 Euro an Pfarrer Wolfgang Huber überreichen. Die Summe kam beim letzten Benefizkonzert im Dezember zugunsten der Erneuerung der Orgel in der Pfarrkirche St. Jakob zustande.
Mammendorf/Fürstenfeldbruck – Es ist so weit: das erste Windrad des Landkreises geht für einen umweltfreundlichen Zweck in Betrieb.
Mammendorf - Die Freiwillige Feuerwehr Mammendorf hat Ende Oktober das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im technischen Hilfeleistungseinsatz – THL-Abzeichen“ abgehalten. 23 Feuerwehrmänner haben in drei Gruppen die verschiedenen Stufen des THL-Abzeichens abgelegt. Bereits im Frühjahr hatten 18 Feuerwehrmänner das Leistungsabzeichen absolviert.
Mammendorf - Am Samstag, den 13. Dezember taucht am Mammendorfer Badesee wieder der Neptun auf. 300 Geschenktüten werden um ca. 17.30 Uhr vom Meeresgott persönlich an die Kinder verteilt. Glühwein, Kinderpunsch und Grillwürstel stehen ab 17 Uhr bereit. Die bereits zur Tradition gewordene Veranstaltung erfreut sich seit langem jedes Jahr wieder bei vielen Hundert Besuchern.