Bis in die Schweiz und Österreich wird dieses besondere Brot verkauft
ak
Mammendorf/Landkreis – Wie zu jedem Kornkreis strömten die Besucher, darunter auch viele aus dem Ausland, scharenweise herbei. Sie benahmen sich in Mammendorf sehr diszipliniert, friedlich und fröhlich, was Stimmung und Flurschaden anbelangt. Eine aufgestellte Spendenbox und die Möglichkeit, das Ähren-Kunstwerk aus 25 Metern Höhe mittels einer Hebebühne zu betrachten, entschädigten Landwirt Josef Huber finanziell. Bäckermeister Werner Nau aus Grunertshofen hat nun – ganz im Sinne der Regionalität – aus dem Mehl vom Original-Schauplatz kleine Kornkreis-Laibe gebacken, erhältlich solange der Vorrat reicht zum Preis von 5 Euro, vormittags in den Landkreis-Filialen. Es gibt sogar Anfragen bis aus der Schweiz; das Brot wird dann auf dem Postweg zugeschickt. Die Brote mit dem Symbol des Kornkreises gibt es in Natur, mit einer Gewürzmischung aus Fenchel, Koriander und Kümmel oder mit Sonnenblumenkernen solange der Mehlvorrat reicht. red