![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/badewannenrennen.jpg?itok=wU4zXOnR)
Ein Rennteam besteht aus einem "Badewannenkapitän" und einem "Matrosen". In jedem Renn-durchgang paddeln vier Teams gleichzeitig auf einer Strecke von ca. 50 Meter durch das Wasser-becken. Das Gewinnerteam eines jeden Renndurchganges kommt jeweils eine Stufe weiter – bis sich im Ortsfinale ein Ortssiegerteam für das internationale Finale am 19.11.2016 qualifiziert. Je-des Team kann sich einen Fantasienamen geben und zudem verkleiden. Das am verrücktesten kostümierte Team, welches vom anwesenden Publikum gewählt wird, hat die Chance eine von 3 Wildcards für die Finalrennen zu gewinnen. Neben Ruhm und Ehre erhalten die Weltmeister sowie die zweiten und dritten Siegerplätze wertvolle Sachpreise.
Das Badewannenrennen ist eine Veranstaltung für die ganze Familie; ob jung oder alt, Zuschauer oder Teilnehmer: Fun, Action und Emotionen sind für alle garantiert. Die Anmeldung zur Rennteilnahme kann am Veranstaltungstag direkt vor Ort oder online unter www.badewannenrennen.org erfolgen. Jeder, der schwimmen kann, darf teilnehmen und muss lediglich den regulären Eintrittspreis für das Bad zahlen. Die Rennbadewannen werden übrigens vom Veranstalter „Kids-World-Events“ gestellt, daher sind selbstgebaute Rennwannen nicht zugelassen. Zum Rahmenprogramm gehört unter anderem die „Stadtmeisterschaft im 11-Meter-Schießen auf dem Wasser“. Dabei müssen die Teilnehmer zuerst die 11 Meter lange „Wibit Wiggle Bridge“ bewältigen, bevor sie das Runde ins Eckige befördern können. Dies bringt einen Riesenspaß für alle Zuschauer und führt neben weiteren tollen Überraschungsaktionen zu einem erlebnisreichen Tag im Freibad Mammendorf. Weitere Informationen findet man unter: www.badewannenrennen.org