Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden. Die derzeitige Dreifachturnhalle aus Mitte der 70er Jahre ist, auf Grund ihres maroden Dachtragwerks, seit Jahren sanierungsbedürftig und muss bei zu hoher Schneelast immer wieder gesperrt werden.

Maisach- Schon bald wird die Gemeinde Maisach um ein modernes Seniorenhaus bereichert. Am Donners­tag wurde Richtfest gefeiert und Bürgermeister Hans Seidel strahlte zufrieden. In seiner Ansprache würdig­te er das Engagement der SeniVita Unternehmens­gruppe ausdrücklich.
Maisach/Brüssel – Ein Thema des Besuches von Gemeinde- und Kreisrat Gottfried Obermair (FW) bei der Europaabgeordneten Ulrike Müller (FW) im Europäischen Parlament (beide im Bild) in Brüssel war der Informationsaustausch zur Flüchtlingsproblematik in den bayerischen Kommunen.
Maisach – Das beliebte Maisacher Kindertheater „Hühnerleiter, Theater für Kinder e.V.“ startet jetzt mit preisgekrönten Ensembles in seine neue Saison. Auftakt bildet das Stück „Hase und Igel“ für die Kleinen ab drei Jahren am Erntedank-Sonntag, den 4. Oktober. Am 25. Oktober ist das Theater Zitadelle mit Daniel Wagner und seinem „Rotkäppchen“ geladen, und am 15.
Maisach - Nach dem Lebensmittelmarkt EDEKA hat auch der Drogeriemarkt ROSSMANN den Mietvertrag im Wohn- und Gewerbekomplex in der Ortsmitte Maisach unterschrieben. ROSSMANN mietet insgesamt ca. 869 m² an, davon ca. 666 m² Verkaufsfläche im Erdgeschoss. Supermarkt und Drogeriemarkt mieten jeweils ausreichend Außenstellplätze und Stellplätze in der Tiefgarage an.
Malching - Der Bau der zweiten Windenergieanlage bei Malching ist im Zeitplan. Am 7. Mai vollzog Enno Steffens, Geschäftsführer der Stadtwerke Fürstenfeldbruck und der WindEnergieAnlage Malching GmbH & Co.
Überacker – „Das ist bestimmt mal wieder eine Futterspende“, freute sich die Vorsitzende der Tierfreunde Brucker Land, als sie morgens bei der Anfahrt zur Tierauffangstation in Überacker schon aus einiger Entfernung eine mit Mülltüten verpackte Kiste vor dem Tor stehen sah.
Maisach - Bei hochsommerlichen Temperaturen fand Ende August der diesjährige Volksfest Cup beim Golfclub Rottbach statt. 48 Golfer traten zu einem Neun-Loch Turnier auf dem C-Kurs an. Pünktlich um 15 Uhr fiel der Startschuss zum Kanonenstart. Trotz der gnadenlos brennenden Sonne wurde wieder einmal großartiges Golf gespielt.
Maisach - Für den Montag, 31. August nach der Maisacher Festwoche hatte sich der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann zur politischen Festzeltveranstaltung angesagt. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen im Asylbereich muss er nun leider stattdessen einen Fernsehtermin in Berlin wahrnehmen.
Maisach – Der starke Regen konnte beide Mannschaften nicht aufhalten, für einen guten Zweck die Fußballstiefel zu schnüren. Auf dem Sportgelände des SC Maisach stand sich eine Auswahlmannschaft des Bayerischen Landtags der bayerischen Klerusauswahl gegenüber.
Maisach – Bei der Grundsteinlegung am 24.06.2015 betonte Maisachs Bürgermeister Hans Seidl die Bedeutung des Projektes „Mitten in Maisach“ für eine nachhaltige Ortsentwicklung. Projektentwickler Michael Ehret freute sich über die Grundsteinlegung als gute Basis für die Realisierung des Wohn- und Gewerbeensembles.