Die Gemeinderäte von Maisach hatten sich mit Beschluss vom 20. Februar für eine Verlängerung der erfolgreichen und vertrauensvollen, auf Nachhaltigkeit basierenden Zusammenarbeit mit den Stadtwerke Fürstenfeldbruck ausgesprochen. Bei einem Konzessionsvertrag steht dem Versorgungsunternehmen das Recht zu, öffentliche Straßen, Wege oder Plätze für Ihre Leitungen zu nutzen. Für die Verlegung und den Betrieb der Leitungen zahlt der Netzbetreiber eine sogenannte Konzessions-abgabe an die Gemeinde. Die Höhe der Abgabe regelt die Konzessionsabgabenverordnung sowie der jeweilige Konzessions-vertrag, der zwischen Netzbetreiber und Gemeinde abgeschlossen wird.
Seit Gründung des Regionalbeirats der Stadtwerke Fürstenfeldbruck gehört die Gemeinde Maisach diesem als Mitglied an. Der Regionalbeirat erarbeitet ganz konkrete Lösungen zu Fragen der Energieeinsparung und der Energieeffizienz. Mit den Mitteln dieses Gremiums, die ausschließlich von den Stadtwerken bereitgestellt werden, können so in den Mitgliedsgemeinden gezielt Projekte zur Senkung des CO2-Ausstoßes gefördert werden.